
Podcaster
Episoden

24.01.2023
1 Stunde 3 Minuten
Im Nordosten Nigerias regiert die islamistische Terrorgruppe Boko
Haram. Sie dringen in Schulen und Dörfer ein, fangen alle Mädchen
und Frauen und verschleppen sie in einen Wald. Dort "heiraten" sie
die jungen Frauen und zeugen mit ihnen Kinder. Wer...

10.01.2023
1 Stunde 10 Minuten
Zwei Schwerkriminelle: Albert Haidn ist ein Vergewaltiger,
Franz-Josef S. ein Sexualmörder. Beide sitzen hinter Gittern, beide
bestreiten die Taten, beide verweigern jede Therapie. Und doch
gelingt es beiden, entlassen zu werden. Aber wie? In Folge 1...

27.12.2022
48 Minuten
Der anerkannte Rechtsmediziner Matthias Graw gerät in einen üblen
Verdacht: Seine Doktorarbeit soll ein Plagiat sein. Doch dann
stellt sich heraus, das Gerücht wurde böswillig in die Welt
gesetzt. Irgendjemand hat es auf Graw abgesehen ….
In Folge 1...

20.12.2022
8 Minuten
Richter Thomas Melzer liest seinen eigenen Text aus der ZEIT. Die
neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk
und ist hier online bestellbar:
(https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/).
Sie möchten zwei...

13.12.2022
26 Minuten
Auf einer Verkehrsinsel kommt es am Vatertag zu einer
Massenschlägerei. Als das Gericht den Sachverhalt aufklären will,
widersprechen alle Zeugen einander. Wem kann man glauben? In Folge
124 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Au...
Über diesen Podcast
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein
Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was,
wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen,
ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die
Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine
Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und
deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb
preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvorstellbaren
Kriminalfällen nach. Durch ihre Berichterstattung deckte sie
außerdem zwei Justizirrtümer auf. Sie beschäftigt sich mit
Rechtsmedizin und Kriminalpsychiatrie ebenso wie mit
Glaubwürdigkeitsbegutachtung und Profiling. Rückert kennt die Welt
der Verbrechensbekämpfung von der Polizeiwache bis zum
Bundesgerichtshof. Mit Andreas Sentker, dem Leiter des
Wissensressorts der ZEIT, spricht Sabine Rückert über die Fälle
ihres Lebens.
Kommentare (6)