
Podcaster
Episoden

12 Minuten
Die Reduktion des Blickwinkels auf das Klimaproblem versperrt den
Blick auf die Lösungsdimension. Es darf nicht einseitig um die
Einsparung von CO2 gehen, sondern wir müssen Konzepte entwickeln,
die 8 Milliarden Menschen im Einklang mit der Natur und...

15.02.2023
10 Minuten
Der deutsche Mittelstand gilt als Herzstück der Wirtschaft des
Landes und steht für die Kraft von zahlreichen kleinen und
mittleren Unternehmen. Aber entspricht dieses Märchen vom guten
alten Mittelstand Deutschlands noch der Realität?

08.02.2023
7 Minuten
David Deutsch liefert in seinem Buch Der Anfang der Unendlichkeit:
Erklärungen, die die Welt verwandeln genau das: Eine Ansammlung von
Erklärungen zum Menschsein, die an einigen Grundfesten rüttelt.
Düstere Ansichten lässt er dabei nicht aus, aber de...

8 Minuten
Fortschritt entsteht durch Anwendung von Innovation. Wir verlassen
uns in den letzten Jahren zu sehr darauf, dass der Staat unsere
Probleme löst und uns vor Veränderungen bewahrt. Die
Wohlfühlnarrative halten uns vom eigenen aktiven Problemlösen ab....

5 Minuten
Die Techies sind aus dem Häuschen: Dank ChatGPT kann man sich fast
normal mit einer KI unterhalten, ohne es direkt zu merken. Schüler
freuen sich, weil die KI einem vernünftigen Text zu nahezu
beliebigen Schulthemen auswirft – egal ob für Deutsch, En...
Über diesen Podcast
Stefan Fritz beleuchtet jede Woche in kompakten 5 Minuten Beiträgen
einen neuen Aspekt unserer digitalen Welt und zu neuen
Geschäftsmodellen. Die Artikel von seinem Blog stefanfritz.de zum
Überall-Hören - vorgelesen von narando.
Kommentare (0)