Podcaster
Episoden

03.08.2022
5 Minuten
Von Macht, Wertschätzung und Ersatzbedürfnissen An den vorlaufenden
Aktienmärkten scheint die erste Welle der Tiefschläge vorbei. Jetzt
folgt die Realität mit schlechten Meldungen aus den Unternehmen.
Der Krieg tobt weiter und wir in Deutschland erei...

8 Minuten
Die Krypto-Anhänger mussten sich in den letzten Wochen an viele
Tiefschläge gewöhnen. Nicht nur die direkt ablesbaren Kurse vieler
Kryptowährungen sind um mehr als 50 Prozent abgestürzt; einige
Geschäftsmodelle und die dahinter liegenden Unternehmen...

11 Minuten
Wir haben den Technologiebegriff in Medien, Dialog und Gesellschaft
noch nicht an unsere Zeit angepasst. Aktuell sehen wir, wie vor
allem Technologieaktien rasant an Wert verlieren. Technologie wird
von vielen als die einzige Möglichkeit gesehen, wie...

11 Minuten
Zeitenwende oder eine neue Ära? Wir Menschen versuchen zu
begreifen, was sich gerade in unserer Welt abspielt: Eine neue
Sicherheitslage, ein neues Verständnis für die Zerbrechlichkeit
unserer Gesellschaft durch einen winzigen weltweiten Virus und di...

04.05.2022
4 Minuten
Wie kann eine bessere Lebenswelt für uns Menschen aussehen? In
ihren ersten Romanen Die Optimierer und Die Unvollkommenen
beschäftigte Theresa Hannig sich mit einer Umsetzung der
Gemeinwohl-Ökonomie. Das eigentliche Konzept geht auf Christian
Felber...
Über diesen Podcast
Stefan Fritz beleuchtet jede Woche in kompakten 5 Minuten Beiträgen
einen neuen Aspekt unserer digitalen Welt und zu neuen
Geschäftsmodellen. Die Artikel von seinem Blog stefanfritz.de zum
Überall-Hören - vorgelesen von narando.
Kommentare (0)