Podcaster
Episoden

28 Minuten
Gespräch mit Sonja Eismann über Comic-Sammlung "Movements &
Moments. Indigene Feminismen" // Münchner Ex-Ballettchef Igor
Zelensky und seine Liaison mit Putin-Tochter // "Das eine Leben" -
neues Album Marius Müller-Westernhagen // Ausstellung Double...

29 Minuten
Maxi Pongratz mit 2. Solo-Album "Ängste" // Gespräch mit
Politikökonomin Maja Göpel zum Augsburger Klimafestival "endlich."
// Science-Fiction Serie "Night Sky" // Werkschau Nikolaus
Heidelbach im Literaturhaus München

29 Minuten
Pussy Riot auf Tour - 10 Jahre nach ihrem Punk-Gebet in der
Moskauer Kathedrale // Robert Misik: " Das große Beginnergefühl.
Moderne, Zeitgeist, Revolution" // Jean-Paul-Preis 2021 für Barbara
Honigmann // Die Kriegs-Influencerin Valeria Shashenok un...

29 Minuten
Ob sie in Werbeclips neues soldatisches Personal rekrutiert oder in
hunderttausendfach geklickten "Nachgefragt"-Videos Militärtaktiken
mit Generälen erörtert - auf Youtube entwirft die Bundeswehr seit
neuestem ein ganz eigenes Bild von sich. Ein Gesp...

16.05.2022
29 Minuten
Der Schriftsteller und Popliterat Eckhart Nickel hat zusammen mit
Alexa Hennig von Lange und Polina Lapkovskaja gestern in Augsburg
den erstmals verliehenen Deutschen Popliteraturpreis für "Magic,
Pop und Ewigkeit" vergeben - an Alard von Kittlitz un...
Über diesen Podcast
Die kulturWelt berichtet tagesaktuell von Ausstellungs-Eröffnungen,
bringt Nachtkritiken aus Ballett-, Sprech- und Musiktheater,
bespricht Bücher und Filme, porträtiert Künstler, kommentiert und
glossiert kulturpolitische Ereignisse, ist auf Messen und Festivals
vertreten, hält die Hörer über neue Entwicklungen auf dem
Kunstmarkt, im Internet und in der Architektur auf dem Laufenden
und befragt regelmäßig interessante Studiogäste. Schwerpunkt der
Berichterstattung ist Bayern, aber auch das deutsche und
internationale Kulturleben behält die kulturWelt jederzeit im
Blick.
Kommentare (0)