Episoden

Gunnar Fehling - der blinde Buchhändler aus Bad Driburg
24 Minuten
Als Kind erkrankte Gunnar Fehling an Diabetes 1. Jedes Jahr verschlechterten sich seine Augen. Mit 27 war er blind. Trotzdem wurde er Buchhändler und kennt nicht nur Hunderte von Büchern, sondern auch die entsprechenden ISBN. Wie er liest und warum e...
Sabine Carl und Dirk Neuß: Mitten in der Eifel
25 Minuten
Die Eifel: Hotspot für Wanderer, Anziehungspunkt für Künstler, Kreative, Krimiautoren. Das wissen viele. Aber dass in der Eifel bester Gin und Whisky destilliert werden, dass Deutschlands Tofu-König in der Eifel produziert und dass der Messerschmied...
Guido Ritter: In Zukunft Hirschkäfersuppe
24 Minuten
Das Mittagessen der Zukunft könnte so aussehen: Hirschkäfersuppe, Insektenburger, Lupineneiscreme. "Denn wenn wir auch in den nächsten Jahrzehnten genug zu essen haben möchten, müssen wir eine Ernährungswende schaffen", sagt Prof. Guido Ritter von de...
Nicht verzagen: Pfarrer Roland Kühne ist "Der Beleuchter"
24 Minuten
Karneval ist vorbei, die Fastenzeit beginnt: Sieben Wochen ohne Alkohol, Zigaretten oder Fleisch. Die evangelische Kirche setzt noch einen drauf und empfiehlt: "Sieben Wochen ohne Verzagtheit". Wie soll das gehen? Indem man leuchtet, sagt Pfarrer Rol...
Nadine Krahforst - 200 Jahre Kölner Konfetti
25 Minuten
Seit ewigen Zeiten feiern Menschen Karneval, seit dem Mittelalter verkleiden sie sich dabei. Und es waren die Kölner, die vor 200 Jahren sagten: "Von nun an brauchen wir ein festordnendes Komitee". Denn die tollen Tage liefen aus dem Ruder. Welchen T...

Über diesen Podcast

In den WDR 2 Sonntagsfragen geht Gisela Steinhauer mit ihren Gästen Dingen auf den Grund und klärt auf über Phänomene wie Angst und Glück, Eifersucht und Neugier oder Hass und Hoffnung. Nachdenkliches und Humorvolles, das Sie den ganzen freien Sonntag über begleiten will.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: