Podcaster
Episoden

27 Minuten
Als Bettina Tietjen im Keller ihre alten Tagebücher wiederfindet,
beginnt für sie eine aufwühlende Zeitreise. Konfrontiert mit den
Träumen, den Idealen und Ängsten ihres jüngeren Ichs, begibt sich
die heute einundsechzigjährige Moderatorin, Autorin u...

33 Minuten
"Morgen kann kommen" heißt Ildikó von Kürthys neuer Roman - ein
Befreiungsschlag. Sie fragt: Wo will ich hin, wenn ich mir von
niemandem mehr sagen lasse, wo es langgeht? Bin ich endlich alt
genug, um mir selbst zu gefallen und schlage ich zurück, we...

29 Minuten
Anna Sauerbrey seziert seit Jahren und mit spitzer Feder den
Berliner Politikbetrieb, schreibt regelmäßig für die New York
Times. Nun hat sie ein Buch veröffentlicht: "Machtwechsel. Wie eine
neue Politikergeneration das Land verändert". Darin beschre...

19.05.2022
25 Minuten
Die biologische Vielfalt auf der Erde schrumpft. Der Bonner Biologe
Prof. Bernhard Misof erforscht unter anderem, wie dies durch
Umweltveränderungen und Evolution beeinflusst wird. Bei WDR 2 Jörg
Thadeusz erklärt er, was "naturbasierte Lösungen" sind...

31 Minuten
Eintracht Frankfurt gewinnt das Finale der UEFA Europa League gegen
Glasgow. Die Begeisterung, Energie und Leidensbereitschaft der
Eintracht-Fans ist legendär - einer von Ihnen ist Roberto
Cappelluti, gebürtiger Düsseldorfer, DJ und TV-Moderator. Kur...
Über diesen Podcast
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg
Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und
Hörern.
Kommentare (0)