Podcaster
Episoden

23.05.2022
31 Minuten
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan stellt ein Veto seines
Landes gegen den Nato-Beitritt von Finnland und Schweden in
Aussicht, sollten seine Forderungen nicht erfüllt werden. Kann er
damit durchkommen? »Einerseits hat das Nato-Mitglied Tür...

20.05.2022
37 Minuten
Auch Großbritannien hat nach Russlands Angriff auf die Ukraine
Sanktionen verhängt. Das betrifft auch die Oligarchen in London. Am
System der reichen Russen als Wirtschaftsfaktor ändert das
allerdings gar nichts. »Das, was wir hier erleben, ist nur...

18.05.2022
27 Minuten
Vier Tage nach Kriegsbeginn reichte die Ukraine ein offizielles
EU-Beitrittsgesuch ein. Seitdem wird über eine Mitgliedschaft
diskutiert. Unter welchen Voraussetzungen wäre ein EU-Beitritt der
Ukraine möglich? Ist tatsächlich ein beschleunigtes Verfa...

16.05.2022
22 Minuten
Blockfreiheit im Friedensfall, Neutralität im Krieg – so lautet
bisher das Credo Schwedens. Jetzt strebt das skandinavische Land
eine Nato-Mitgliedschaft an, genau wie Nachbar Finnland. Wie
schnell hat Russlands Invasion der Ukraine die traditionell...

46 Minuten
Gesetze, Verhaftungen, Gefängnisstrafen: Es wird zunehmend
schwieriger, Kritik in Russland zu äußern. Das gilt für
Journalisten wie für die Bevölkerung. Eine Moskauer Bilanz nach
zehn Wochen Krieg. Wladimir Putin hat nicht nur sein Volk unter
Kontrol...
Über diesen Podcast
Was auf der Welt passiert, hören Sie in den Nachrichten. Was
dahinter steckt, erfahren Sie bei »Acht Milliarden«. Angesichts
der Lage ergänzen wir unseren wöchentlichen Auslands-Podcast um
weitere Episoden, um mit den SPIEGEL-Kolleginnen und -Kollegen
über Putins Krieg in der Ukraine zu berichten.
Die aktuellen Entwicklungen Hintergründe finden Sie unter
https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/.
Wir freuen uns über Kritik, Anregungen, Vorschläge – schreiben
Sie uns einfach eine E-Mail an acht.milliarden@spiegel.de.
Kommentare (0)