Audio COMEDYPERIODE Podcast
-
Nicht für Kinder und Erwachsene geeignet. Wöchentlich stellt sich Der Storb ( Gewinner RTL Comedy Grand Prix/ Stuttgarter Comedy Clash) als Comedian und Radiomoderator dieser Herausforderung. Als ob sein Leben ihn nicht schon genug überfordern würde, ist er aktuell auf der Suche nach dem besten Podcastensemble Deutschlands.
Der aktuelle Download „#143 - Enttäuschung des Lebens“ des COMEDYPERIODE Podcast ist am 23.02.2021 erschienen.
Gratis-Service von uns: Benachrichtigungen über neue Folgen des COMEDYPERIODE Podcast zukommen.
Alle Folgen des Podcasts (222 Episoden)
-
23.02.2021
#143 - Enttäuschung des Lebens
-
14.02.2021
#142: Kochen, Putzen, Töten
-
03.02.2021
#141 - Lost Places in Schneeschuhen
-
29.01.2021
#140 : Erstes Date hat Fuss im Mund
-
18.01.2021
# 139 Der Dicke, der Kleine und der Hässliche
-
08.01.2021
Audiodeskription fürs Leben
-
28.12.2020
#137: Ein affengeiles Jahr
-
18.12.2020
# 136 - Gags für die Engel
-
11.12.2020
#135 - XMAS Reloaded
-
05.12.2020
#134: Falsche Flamingos am Strand
-
01.12.2020
#133 - Den Sack zugemacht
-
30.11.2020
#133 - Den Sack zugemacht
-
14.11.2020
#132 - Blitzer im Regional-TV
-
13.10.2020
#131: Vor dem Shitstorm hintem Busch
-
28.09.2020
#130: Klöten eines Gottes
Details zum COMEDYPERIODE Podcast Download
- Webseite
- COMEDYPERIODE
- Zuerst veröffentlicht
- 03.08.17 22:22 Uhr
- Letzter Check
- 23.02.21 20:09 Uhr
- Check veranlassen
- Copyright
- Comedyperiode
- Podcaster
- Besitz an Podcast erklären
- Alle Episoden
- Alte Folgen im Podcast-Archiv nachhören
- Podcast von Der Storb + X hat 4 Abonnenten
Über den Podcast Download
* Wiedergabe der COMEDYPERIODE Folgen im Player erfolgt direkt vom Server des Anbieters. Mehr in der FAQ

Auf dieser Seite findest du die Feed URL des COMEDYPERIODE Podcast, den du einfach mit einem Klick bei iTunes abonnieren kannst. Die iTunes Podcast Url, den RSS-Feed und andere Abo-Mechanismen findest du bei Klick auf den Knopf Abonnieren. Ein Podcast stellt eine Alternative zum online Lesen dar. Der Podcast Link ist das Buch, die Podcast-Folgen sind die Kapitel.
Typ, über 40, aus Berlin, podcastaffin, comedyaffin, Nichtraucher, whatever. (Gast)08.02.20 20:17 Uhr
5 Sterne ... und auch Kritik
Habe alle Folgen gehört... der Storb ist unterhaltsam und quatscht gerne und viel... ist ein Radiomoderator... das merkt man total. Ein Profi am Mikro also. Oft drehen sich seine Gags um Sex und Saufen... scheint sein Ding zu sein... find ich gut... manchmal ein bisschen zu flach, egal... ist halt sein Ding.
Höre gerade Folge 103, das F-Wort fällt (kann man bringen und ist im Kontext voll okay)... es geht auch wiedermal aber diesmal nur kurz um den Schwanz von Co-Moderator Andreas Weber, um Stuhlproben, künstliches Sperma, Standup Comedy behind the scenes (was wirklich immer sehr interessant ist)
Co-Moderator Andreas Weber steuert auch n bisschen was bei... gibt gute Vorlagen und Themen... das ist alles nicht verkehrt... aber leider... seine Lache ist äusserst unangenehm und macht wirklich viel kaputt. Das steht im Gegensatz zu dem was er sagt... und wie er es sagt... während Der Storb frei von der Leber weg lapidar von "Nutten" redet ist Andreas Weber da respektvoller und verwendet da andere Worte. Er ist da feinfühliger.
Dann gibts/gab es noch den Falk Schug, netter Typ, auch lustig, ist aber nicht mehr dabei, aber diese beiden haben zusammen den Podcast gestartet. Sehr gute Folgen waren das... mittlerweile machen Der Storb und Falk Schug einen eigenen Podcast.. "Es wird Späti" gibts z.B. bei Spotify.
Ausserdem gibt es noch alle paar Wochen den Co-Moderator weswegen bin ich überhaupt auf die Comedyperiode gestoßen bin: André Georg Haase, aus Wiesbaden, vom großartigen "Die Therapie - Alles muss raus" Podcast.
Dieser Podcast wird leider nicht mehr fortgeführt, ist aber immernoch zu finden und empfehlenswert zu hören.
Jens Wienand ist ebenfalls Co-Modrator der Comedyperiode, immer ein Highlight, immer hörenswert, der Typ ist ultra der Knaller!
Jeder sollte seinen Namen kennen. Googelt " Improtheater Mannheim "
Das war*s von mir... ich bin raus :)
Sally (Gast)12.09.18 16:01 Uhr
Zwei Typen machen die Schubladen ihrer langweiligen Klischeedenkens auf und ballern raus was geht. Die beiden behandeln das Thema Männer, Frauen und Dating auf derart flache Weise dass sich sogar Mario Barth und Luke Mockridge schämen würden. Eine Stunde geballte Bro-Geschichten, sich wiederholende Saufanekdoten und selbstbeweihräucherung im Übermaß. Auf jedem CSU Stammtisch findet man vermutlich aufgeklärtere, reflektiertere Typen..
Anders (Gast)17.07.18 13:26 Uhr
Geht so.
Und evtl sollte einer dem Stug mal erklären wo der Unterschied zwischen d und t liegt. Sollte das allerdings ein Sprachfehler sein, bitte ich um Verzeihung.
Mitch (Gast)17.07.18 13:23 Uhr
Holt mich nicht ab. Auch nach der 10 Folge nicht. Während der Storb ein recht sympathischer, reflektierter Kerl zu sein scheint, ist der andere die Essenz vieler Charaktereigenschaften, die mit un- beginnen. Allen voran wahrscheinlich einfach unentwickelt. Wenn es den Podcast also in 10 Jahren noch gibt, würde ich es wohl nochmal probieren.
Tinette (Gast)08.02.18 09:34 Uhr
Einer der besten Podcasts!!!!!
Kommentieren