Episoden

Warum demonstrieren SPF und Horterzieher:innen vor dem Thüringer Landtag?
55 Minuten
Christiane Gräbenteich und Marian Diezel, beide Horterzieher, und Claudia Rödl, Sonderpädagogische Fachkraft, im Gespräch über ihren Unmut und ihre Forderungen, die sie am 30. Juni lautstark vor dem Thüringer Landtag formulierten: endlich Vollz...
Interview mit Nadine Hübener über die Tarifverhandlungen TVöD und die Schlichtung
13 Minuten
Interview mit Nadine Hübener über die Tarifverhandlungen TVöD und die Schlichtung
Wie geht's an Thüringer Schulen zu?
60 Minuten
Wie sind die Arbeitsbedingungen von Horterzieher:innen in den Schulen? Das erfahren wir von Felix Osterloh, selbst Horterzieher in einer Grundschule in Jena und Teil des Leitungsteams der AG Hort bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Thürin...
Berufliche Bildung – am Puls der Zeit
60 Minuten
Heute mit einem Podcast der GEW Baden-Württemberg: Wie funktioniert die Berufsausbildung? Was ist der Unterschied zwischen einer Berufsschule und einer Beruflichen Schule? Welche Interessen vertritt die GEW im Bereich der Beruflichen Bildung?...
Tarifrunden 2023 | SWK-Empfehlungen zum Lehrkräftemangel
55 Minuten
In dieser Sendung gibt es gleich es zwei Interviews: Zunächst berichtet unsere Tarifreferentin Nadine Hübener, was an Tarifverhandlungen im Jahr 2023 auf uns zukommt, wie das abläuft und was zu erwarten ist. Und im Anschluss daran haben wir die...

Über diesen Podcast

Podcast einer Sendung des GEW-Radioteam auf Radio F.R.E.I. Erfurt.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: