Podcaster
Episoden

26.05.2022
36 Minuten
Für die meisten Deutschen scheint Corona vorbei zu sein. Für
Betroffene von Long Covid nicht: Hunderttausende kämpfen noch immer
mit den Spätfolgen ihrer Erkrankung. Sie sind chronisch erschöpft,
haben Gedächtnisstörungen und Atemprobleme. Medizinisc...

35 Minuten
Früher galt Homeoffice als unsozial, unproduktiv, unkontrollierbar.
Erst die Pandemie hat den Wandel erzwungen: Plötzlich konnten
Millionen Deutsche von zu Hause arbeiten. Aber was bleibt
davon? Warum müssen so viele gegen ihren Willen zurück ins B...

12.05.2022
37 Minuten
Die Ukraine müsse entnazifiziert werden, die Nato habe die
russische Invasion provoziert – solche Botschaften sind auch in
Berlin zu hören. Seit Jahren flutet der Kreml Europa mit
Fake News und Propaganda, im Krieg mehr denn je. Was bewirkt das
rus...

32 Minuten
Mit großem Eifer hat Manuela Schwesig die Gaspipeline Nord Stream 2
vorangetrieben, erst der Ukrainekrieg zwang sie zur Kehrtwende.
Doch für die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern wird es
jetzt erst recht unangenehm. Immer neue Enthüllun...

28.04.2022
36 Minuten
Wer als Ärztin oder Arzt über Schwangerschaftsabbrüche informiert,
macht sich in Deutschland strafbar – diese antiquierte Vorschrift
will die Ampelkoalition abschaffen. Aber ist das Ende von Paragraph
219a so fortschrittlich, wie die Regierung behaup...
Über diesen Podcast
Politische Analysen, Interviews mit Politikern und die
Geschichten unserer Hörer - einmal wöchentlich geht DER SPIEGEL
auf Stimmenfang. In unserem Politik-Podcast wollen wir wissen:
Wie geht es Deutschland? Wie funktioniert Politik? Und wo muss
sie besser werden? Abonnieren Sie uns jetzt!
Kommentare (0)