Video Grundlagen digitaler Medien Podcast
-
Videomitschnitte zur Vorlesung Medientechnik I der Htw Berlin im Sommersemester 2007. In der Veranstaltung werden Theorie und praktische Beispiele zu den Themen Farblehre, Digitale Bilder und elementare Bildmanipulationsverfahren (Bildpunktoperatoren, Filter und geometrische Transformationen) behandelt.
Viele Beispiele werden mit Photoshop demonstriert, entsprechende Algorithmen werden anhand der Programmiersprache Java mit dem Programm ImageJ vorgestellt.
Technische Realisierung des Podcasts: Studierende des Internationalen Studiengangs Medieninformatik (IMI).
Der aktuelle Download „16 Volume Rendering“ des Grundlagen digitaler Medien Podcast ist am 01.08.2007 erschienen.
Gratis-Service von uns: Benachrichtigungen über neue Folgen des Grundlagen digitaler Medien Podcast zukommen.
Alle Folgen des Podcasts (17 Episoden)
-
01.08.2007
16 Volume Rendering
-
16.07.2007
15 Warping und Morphing
-
12.07.2007
14 Geometrische Bildtransformationen
-
02.07.2007
13 Bildgrößenänderung
-
22.06.2007
12 Bildfilterung
-
20.06.2007
11 Bildmanipulation II
-
13.06.2007
10 Bildmanipulation I
-
30.05.2007
09 Digitale Bilder II
-
16.05.2007
08 Digitale Bilder I
-
04.05.2007
07 Farbsysteme
-
04.05.2007
06 Publikation eines Enhanced Video Podcasts
-
28.04.2007
05 Erzeugung eines Enhanced Video Podcasts
-
28.04.2007
04 Sehen und Farbe II
-
24.04.2007
03 Sehen und Farbe I
-
24.04.2007
02 Konventionen und Darstellungsformen (Beginn der Vorlesung)
Details zum Grundlagen digitaler Medien Podcast Download
- Webseite
- Grundlagen digitaler Medien
- Zuerst veröffentlicht
- 24.02.17 13:09 Uhr
- Letzter Check
- 01.08.07 15:10 Uhr
- Check veranlassen
- Copyright
- 2007 Kai Uwe Barthel
- Podcaster
- Besitz an Podcast erklären
- Alle Episoden
- Alte Folgen im Podcast-Archiv nachhören
- Podcast von Prof. Dr. Kai Uwe Barthel hat 3 Abonnenten
Über den Podcast Download
* Wiedergabe der Grundlagen digitaler Medien Folgen im Player erfolgt direkt vom Server des Anbieters. Mehr in der FAQ

Auf dieser Seite findest du die Feed URL des Grundlagen digitaler Medien Podcast, den du einfach mit einem Klick bei iTunes abonnieren kannst. Die iTunes Podcast Url, den RSS-Feed und andere Abo-Mechanismen findest du bei Klick auf den Knopf Abonnieren. Ein Podcast stellt eine Alternative zum online Lesen dar. Der Podcast Link ist das Buch, die Podcast-Folgen sind die Kapitel.
Benutzer, die den Grundlagen digitaler Medien Podcast abonniert haben, haben auch folgende Podcasts abonniert
-
Tagesschau (Audio-Podcast)
-
Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
-
Campus & Karriere - Deutschlandfunk
-
Tagesschau (320x180)
-
Mathematik Podcast
-
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandradio
-
Die Tätigkeiten vom Alex neben seinem Studium
-
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk
-
Computergrafik 2006
-
Perspektiven
Kommentieren