Alle Folgen im Archiv des Zur Diskussion - Deutschlandfunk Podcast nachhören
Das Podcast Archiv listet alle Folgen des ausgewählten Podcasts zum Nachhören auf.
-
Audio
Hier findest du alle 163 Folgen, die bisher im Zur Diskussion - Deutschlandfunk Podcast als Download erschienen sind. Die Sendungen sind gratis erhältlich. Die alten Folgen werden in chronologischer Reihenfolge gelistet.
Alle Folgen
-
Europa - Wahlkampf in Krisenzeiten
Audio Der Europawahlkampf ist eingeläutet. Die Journalisten Cerstin Gammelin, Ines Pohl und Andreas Rinke bewerteten dies ... -
Die deutsche Afrikapolitik - Entwicklung versus Sicherheit
Audio Entwicklungshilfe - seit Mitte der 50er-Jahre im Bundeshaushalt als Etat-Posten verankert - war lange geprägt von h ... -
Debatte um Wirtschaftsmodelle - Wie viel Markt darf es sein?
Audio Lange galt die soziale Marktwirtschaft in Deutschland als gesetzt. Wohnungsnot, Burnouts und die immer größer werd ... -
Skandal vor der Wahl - Was bedeutet Österreichs Krise für Europa?
Audio Wenige Tage vor der Europawahl steckt Österreichs Regierung in der Krise. Bundeskanzler Sebastian Kurz steht ein Mi ... -
Freude schöner Götterfunken - Europa sortiert sich
Audio Europa hat gewonnen: Warteschlangen vor den Wahlurnen hat es zu Europawahlen lange nicht mehr gegeben. Doch andere E ... -
Vor drei anstehenden Landtagswahlen - Zukunft der SPD - ganz unten oder steht sie wieder auf?
Audio Bei der Europa- und der Bremenwahl fuhr die SPD erneut schlechte Ergebnisse ein. Andrea Nahles gab den Parteivorsitz ... -
Arbeitsmigration - Was bringt das Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung?
Audio Pfleger, Handwerker, IT-Spezialisten - zehntausende Fachkräfte fehlen in Deutschland, heißt es aus Wirtschaft und ... -
Funktion und Mandat - Mehr Macht für den Bundespräsidenten?
Audio Nach den Erfahrungen der Weimarer Republik wurde der Einfluss des Bundespräsidenten massiv eingeschränkt. Vielleic ... -
Alles was Recht ist - Verfassung, Paragraphen und Journalismus
Audio Autor: Geuther, GudulaSendung: Zur DiskussionHören bis: 19.01.2038 04:14 -
EU-Gipfel - Wimmelbild Europa
Audio Gemessen an der anfänglichen Selbstkritik steht die EU schlecht da. "Kein gutes Bild", meinte Kanzlerin Merkel zur ... -
Umweltdebatte - Wie schlimm ist Fliegen?
Audio Deutschland ist in Ferienstimmung. Die große Klimadebatte macht aber auch vor der Urlaubsplanung keinen Halt: Flugs ... -
Landwirtschaft - Der schwierige Weg zu mehr Bio
Audio Das Saarland ist Bio-Spitzenreiter in Deutschland: 17 Prozent der Landwirtschafts-Flächen werden bereits ökologisc ... -
Mission Europa geglückt - Jetzt muss von der Leyen liefern
Audio Autor: Münchenberg, JörgSendung: Zur DiskussionHören bis: 19.01.2038 04:14 -
Zeitzeugen im Gespräch: Sabine Bergmann-Pohl
Audio Autor: Burchardt, RainerSendung: Zur DiskussionHören bis: 19.01.2038 04:14 -
Irankrise - Spannungen am Golf
Audio Die britische Marine setzt einen iranischer Tanker vor Gibraltar fest, ein britisches Schiff wird vom Iran in der St ... -
Brexit um jeden Preis - Boris Johnsons riskante Strategie
Audio Ob mit oder ohne Austrittsabkommen: Großbritannien wird die Europäische Union Ende Oktober verlassen. Der neue bri ... -
Regierungskrise in Rom - Italiens Krise, Europas Sorgen
Audio 65 Regierungen gab es seit Kriegsende in Italien. Der Schnitt liegt damit bei gut 13 Monaten. Sollte die aktuelle Re ... -
Italiens Krise, Europas Sorgen
Audio Autor: Zerback, SarahSendung: Zur DiskussionHören bis: 19.01.2038 04:14 -
Demokratiebewegung - Hongkongs Kampf - Europas Dilemma
Audio Seit Wochen protestieren Hunderttausende in Hongkong für mehr Demokratie und gegen den wachsenden Einfluss Chinas. ... -
Über Sanktionen und Zölle - Handel als diplomatische Waffe
Audio Der brennende Amazonas, die Krise zwischen den USA und dem Iran, der Handelsstreit zwischen China und den USA: Wirts ... -
Großbritannien - Kräftemessen im Brexit-Finale
Audio Wie geht es weiter in Großbritannien? Experten diskutieren die Situation und mögliche Szenarien rund um den Brexit ... -
Die nächste EU-Kommission - Weiblicher, politischer, geeinter?
Audio Die designierte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihr vorläufiges Team vorgestellt, Namen und Res ... -
Angriff auf saudische Ölanlagen - Wachsende Kriegsgefahr am Persischen Golf
Audio Der Drohnen-Angriff auf zwei Raffinerien in Saudi-Arabien hat die Ölproduktion empfindlich getroffen. Trump droht d ... -
Europas Migrationspolitik - Homöopathische Ansätze
Audio Menschen, die aus dem Mittelmeer gerettet werden, sollen künftig von mehreren EU-Ländern aufgenommen werden. Das s ... -
Denk ich an deutsche Renten in der Nacht... Prekariat im Alter
Audio Autor: Finthammer, VolkerSendung: Zur DiskussionHören bis: 19.01.2038 04:14
Du kannst alle Folgen des Zur Diskussion - Deutschlandfunk Podcast zum Herunterladen hier finden, indem du auf den Titel einer Folge klickst. Ältere Folgen nachhören ist also so einfach, wie einen Link klicken. Du kannst alte Folge online anschauen, solange sie als Zur Diskussion - Deutschlandfunk Podcast Download zur Verfügung stehen.
Direkter Link zum „Zur Diskussion - Deutschlandfunk Podcast Archiv“ mit allen Folgen: