Audio Tagesgespräch Podcast
-
Jeden Tag stellt das Tagesgespräch ein aktuelles Thema zur Diskussion: Ob über Integration, Steuerreform oder Impfpflicht gestritten wird, immer gibt es einen kompetenten Gast, viele Anrufer und einen Moderator, der sich auskennt. Von total dagegen bis ganz dafür: Hier sind alle Meinungen gleichberechtigt vertreten. Raus aus der Filterblase!
Der aktuelle Download „Massentests in Bayern: Bekommen wir so die Corona-Pandemie in den Griff?“ des Tagesgespräch Podcast ist am 28.07.2020 erschienen.
Gratis-Service von uns: Benachrichtigungen über neue Folgen des Tagesgespräch Podcast zukommen.
Alle Folgen des Podcasts (3598 Episoden)
-
28.07.2020
Massentests in Bayern: Bekommen wir so die Corona-Pandemie in den Griff?
-
27.07.2020
Hans-Jochen Vogel ist tot: Welche Erinnerungen haben Sie an ihn?
-
24.07.2020
Mit Zelt, Wohnwagen oder Bus: Woher kommt die neue Lust am Campen?
-
23.07.2020
Menschen mit Behinderung: Mit welchen Problemen haben sie in der Corona-Krise zu kämpfen?
-
22.07.2020
Der Pannenminister: Ist Andreas Scheuer noch der Richtige?
-
21.07.2020
Teurer Kompromiss oder großer Wurf: Hat sich die EU bewährt?
-
20.07.2020
Hochzeit, Abi, einfach Party: Kann man trotz Corona feiern?
-
17.07.2020
Immer mehr Badeunfälle: Haben wir das Schwimmen verlernt?
-
16.07.2020
Konsum und Corona: Was brauchen wir wirklich?
-
15.07.2020
Deutscher Pass, fremde Wurzeln: Wann gehört man dazu?
-
14.07.2020
Schule und digitales Lernen: Wie klappt's bei Euch?
-
13.07.2020
Söder und die K-Frage: Ist Deutschland bereit für einen Kanzler aus Bayern?
-
10.07.2020
Stadt, Land, Fluss: Wo kann man sich in Bayern noch erholen?
-
09.07.2020
Wirtschaft, Politik, Familie: Wie läuft's mit der Gleichberechtigung?
-
08.07.2020
Künstler, Gastwirte, Kleinunternehmer: Haben Sie Ihre Corona-Soforthilfe bekommen?
Details zum Tagesgespräch Podcast Download
- Webseite
- Bayerischer Rundfunk
- Zuerst veröffentlicht
- 01.08.06 09:50 Uhr
- Letzter Check
- 28.07.20 11:00 Uhr
- Check veranlassen
- Copyright
- Podcaster
- Besitz an Podcast erklären
- Alle Episoden
- Alte Folgen im Podcast-Archiv nachhören
- Podcast von Bayerischer Rundfunk hat 52 Abonnenten
Über den Podcast Download
* Wiedergabe der Tagesgespräch Folgen im Player erfolgt direkt vom Server des Anbieters. Mehr in der FAQ

Auf dieser Seite findest du die Feed URL des Tagesgespräch Podcast, den du einfach mit einem Klick bei iTunes abonnieren kannst. Die iTunes Podcast Url, den RSS-Feed und andere Abo-Mechanismen findest du bei Klick auf den Knopf Abonnieren. Ein Podcast stellt eine Alternative zum online Lesen dar. Der Podcast Link ist das Buch, die Podcast-Folgen sind die Kapitel.
ruth hammerschmidt zu „Tagesgespräch“
zu e. snowdon
snowdon lebt gefährlich. wenn er in die usa zurückkehrt, ist zu befürchten, daß er verschwindet, er ist der staatsfeind nr. 1. die geheimdienste der usa finden mittel und wede, ihn verschwinden zu lassen. siehe m.monroe, und andere personen die in kennedys mord verwickelt waren.für mich persönlich ist e.snowdon ein absoluter held der wahrheit. er verdient den nobelpreis.
Dr. med. Andreas Guttenberg (Gast)20.12.17 12:32 Uhr
Folgende Gesichtspunkte möchte ich einbringen:
Ca 11 Tausend Studienplätze sind mittlerweile deshalb zu wenig, weil mehr Frauen als Männer studieren und die später oft nur eine Teilzeitjob bedienen.
Das 1er Abitur heißt, dass der Mensch gut auswendig lernen kann,
mehr aber auch nicht. Wer 5 Jahre Rettungssanitäter oder Krankenpfleger macht, dem würde ich mich gern anvertrauen.
Warum wird das Studium nicht entzerrt wie bei Ingenieuren mit frühzeitiger Entscheidung für eine Fachrichtung.
In meinem Buch "Medizin ohne Hirn und Herz, dafür Technik und Kommerz", erschienen Jan. 2017 sind viele weitere Gedanken dazu.
Kommentieren