Podcaster
Episoden

01.01.2008
Speicher ist eines der wichtigsten Bausteine in einem Rechner. Und nur ein Speicher von vielen ist das RAM, von dem diese Folge handelt.

27.11.2007
Was ist QBasic? "Basic" hört sich irgendwie einfach an...
Warum war es mal so verbreitet? Das muss doch einen Grund haben...
Und warum ist QBasic aus heutiger Sicht keine "richtige" Programmiersprache?
Diese und andere Fragen beantwortet Euch die...

17.10.2007
Verschlüsseln von eMails. Für viele ein Buch mit 7 Siegeln. Das muss und sollte nicht so sein, denn unverschlüsselte eMails könnten von jedem mitgelesen werden.
Das Verschlüsseln sichert die Privatsphäre eines jeden einzelnen, wird aber oft als "He...

Open Source ist in aller Munde und erobert langsam aber sicher die Welt. Das TobCast Computer ABC schaut etwas hinter die Kulissen des offenen Quelltextes.
Links:
http://www.opensource-dvd.de/ - Open Soure für unterwegs
http://www.ohloh.net/ - Das O...

23.08.2007
Ein dunkler Keller, Kaffeeduft gepaart mit dem Dunst kalter Pizza. Dazu ein stetes Tippen auf einer Tastatur und das Flackern eines Monitors.
So stellen sich die meisten Menschen einen klassischen Nerd vor.
Heute erfahrt Ihr in einer einzigartige...
Über diesen Podcast
Von Folge zu Folge stelle ich Euch einen Begriff aus der Welt der
Computer vor. Und das von A bis Z. Wer also schon immer mal wissen
wollte, was Äpfel mit Computern und die gelben Seiten mit
Datenübertragung zu tun haben, sei herzlich zum Reinhören
eingeladen.
Kommentare (0)