Episoden

#18 "Morgen-Briefing aus Marokko" mit Essaouira und Handelsblatt
20.06.2025
8 Minuten
Visionen kommen von selbst, sie sind eine Funktion des menschlichen Bewusstseins. 
Eine gute Übung ist, etwas zu lesen, wegzulegen, sich auf den Atem oder eine Bewegung 
zu konzentieren, das Gelesene vors innere Auge zu rufen und zu beobachten. Atem...
#17 "Lieber verletzlich als KI, besser aufmerksam als achtsam" mit Violetta Parisini
23.05.2025
42 Minuten
Künstler:innen sind es gewohnt, mit Unsicherheit umzugehen. Mehr noch: Sie schöpfen Kreativität aus ihr. Violetta Parisini erzählt, wie sie aufmerksam in die Tiefen ihrer Gefühle abtaucht, um Unsicherheiten, Zweifel und Konflikte zu identifizieren un...
#16 "Digitaler Humanismus oder Flucht zum Mars?" mit Dr. Alexander Schmölz
16.05.2025
37 Minuten
Unser Fortschrittsglaube suggeriert, dass sich alle Probleme der Menschheit mit Technologie lösen lassen, doch das stimmt nicht. Der digitale Humanismus, in Wien geboren, plädiert für eine werbebasierten Digitalisierung, in deren Mittel-punkt der Men...
Kontrovers #15 "Gender-Narrativ als Ursache für Rechtsruck in Europa" mit Dr. Martin Fieder
09.05.2025
44 Minuten
Gleichheit und Gerechtigkeit zwischen Mann und Frau sind wichtige soziale Errungenschaften. Aber unsere menschliche Biologie hat Grenzen. Das gängige Gender-Narrativ blendet diese Grenzen teilweise aus und treibt viele junge Männer nicht nur zur Verz...
#14 "Wie man mit einem revolutionären Jesus-Film ein Fair-Trade-Geschäft aufbaut" mit Milo Rau
02.05.2025
37 Minuten
Wie transformiert man die Wirtschaft? Milo Rau, Theatermacher und neuer Intendant der Wiener Festwochen, macht es vor. Sein Erfolgsrezept: kreatives, menschenzentriertes Denken, in dessen Geist er Kreative und Unternehmer versammelt, um faire Preise...

Über diesen Podcast

In diesem Podcast greife ich mit Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kunst Fragen und Themen aus der Transformation unserer Gesellschaft auf. Wir diskutieren und reflektieren sie und entwickeln gemeinsam menschenzentrierte Bilder und Erzählungen einer Zukunft in Europa. Hör rein, komm mit! Mehr auf www.dguz.at.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: