littleplan - dein kleiner Erste-Hilfe-Plan für Baby- und Kindernotfälle

littleplan - dein kleiner Erste-Hilfe-Plan für Baby- und Kindernotfälle

Kleiner Plan. Große Hilfe.

Episoden

11 – Sturz auf den Kopf – was tun bei Babys und (Klein-) Kindern?
16 Minuten
Die heutige Podcastfolge haben wir eigentlich Lynn zu verdanken, denn im Büro kam immer wieder die Frage auf, was wichtig beim Kopfsturz ist, denn ihr kleiner Sohn ist immer mal wieder auf den Kopf gefallen. Und da das Thema so komplex ist, haben Ali...
10 – Defibrillatoren bei (Klein-) Kindern Wiederbelebungen – wichtig?
14 Minuten
In der nächsten Episode des Littleplan Podcasts sprechen Meike und Alina über die Frage , die sie häufig während ihrer Erste-Hilfe-Kurse gestellt bekommen: „Warum wird die Nutzung von Defibrillatoren bei Kindern nicht im Erste-Hilfe-Kurs geschult?“ U...
09 – Erste Hilfe bei Zeckenbisse – was tun?
17 Minuten
Passend zur Sommerzeit und den zahlreichen Outdoor-Abenteuern haben sich Meike und Alina im neuesten Podcast mit einer brennenden Frage auseinandergesetzt: Was sollte man eigentlich tun, wenn man von einer Zecke gebissen wird? Wir alle kennen die Myt...
08 – Wir wiederbeleben unseren Podcast
18 Minuten
Die Relaunch-Episode von Littleplan ist der zweite Versuch eines Podcasts, den Meike und Lynn bereits vor 3 Jahren begonnen, aber nicht weitergeführt haben. Zusammen mit einer tollen Partnerin haben sie den Podcast nun wiederbelebt. Meike und Lynn, R...
07 – #ichrettedeinleben – Prof. Dr. Böttiger im Interview
17 Minuten
#ichrettedeinleben- die Kampagne Heute spricht Meike mit Prof. Dr. Bernd Böttiger, dem Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin der Uniklinik Köln. Er ist nicht nur leitender Direktor der Narkose-, Intensiv-, Notfall-, Sc...

Über diesen Podcast

Hier podcasten regelmässig Dr. med. Alina Achilles, Assistenzärztin in der Ausbildung zur Kinder- und Jugendmedizinerin, und Meike Haagmans, Rettungssanitäterin. Es geht um Erste Hilfe bei Baby- und Kindernotfällen. Allerdings nicht nur aus medizinischer Sicht, sondern auch aus Elternsicht.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: