
Lesestunde
Schriftsteller lesen aus ihren Werken. Ob Roman oder Erzählung, ob Lyrik oder Thriller – in der literarischen Sprechstunde des Kontrafunks geht es ausschließlich um Belletristik. Manche Texte sind bereits veröffentlicht, andere nicht. Manche Autoren...
Podcaster
Episoden

20.03.2025
56 Minuten
In unserer Lesestunde liest der Schriftsteller Raymond Unger aus
seinem gerade erschienenen dystopischen Wissenschaftsthriller
„KAI“. Der Berliner Psychoanalytiker Johannes Baumkamp ist
fasziniert von seinem Klienten, dem Künstler und Professor für n...

20.03.2025
56 Minuten
In unserer Lesestunde liest der Schriftsteller Raymond Unger aus
seinem gerade erschienenen dystopischen Wissenschaftsthriller
„KAI“. Der Berliner Psychoanalytiker Johannes Baumkamp ist
fasziniert von seinem Klienten, dem Künstler und Professor für n...

13.03.2025
56 Minuten
In unserer Lesestunde liest der Psychotherapeut und Schriftsteller
Jochen Boettcher einen weiteren Abschnitt aus seinem bisher
unveröffentlichten Roman „Johannes Bollfeger nimmt sich das Leben
(und noch ein bisschen mehr)“. Johannes Bollfegers Idee,...

06.03.2025
56 Minuten
In unserer Lesestunde liest der Psychotherapeut und Schriftsteller
Jochen Boettcher aus seinem bisher unveröffentlichten Roman
«Johannes Bollfeger nimmt sich das Leben (und noch ein bisschen
mehr)». Der fünfundsechzigjährige Johannes Bollfeger bekomm...

27.02.2025
56 Minuten
In unserer Lesestunde liest der Autor und Journalist Gil Barkei
einen weiteren Abschnitt aus seinem Roman „Die größere Insel“. Der
Protagonist der Geschichte, ein junger Mann Mitte zwanzig, stürzt
sich in das wilde Partyleben am Ballermann auf Mallor...
Über diesen Podcast
Schriftsteller lesen aus ihren Werken. Ob Roman oder Erzählung, ob
Lyrik oder Thriller – in der literarischen Sprechstunde des
Kontrafunks geht es ausschließlich um Belletristik. Manche Texte
sind bereits veröffentlicht, andere nicht. Manche Autoren sind
schon prominent, andere stehen noch am Anfang ihrer Karriere. Was
alle eint, ist: hier treten sie mit eigener Stimme auf.
Kommentare (0)