Kannzler - Veränderung im Staatswesen

Kannzler - Veränderung im Staatswesen

Ein Podcast für Staatsbedienstete, Unternehmer und Bürger

Episoden

010 So gelingt Veränderung am Beispiel der Schweiz
26 Minuten
In dieser spannenden Folge empfangen Dan Bauer und Nils Brechbühler ihren ersten Gast. Nancy Weyland war CEO eines öffentlich rechtlichen Unternehmens in der Schweiz und hat dort aktiv die Modernisierung vorangetrieben. Welche inspirierenden...
009 Digitalstrategien der Länder auf dem Prüfstand
27 Minuten
IIn dieser Episode des Podcasts "Kanzler" diskutieren die Moderatoren Nils Brechbühler und Dan Bauer über die Digitalstrategien der Bundesländer. Sie hinterfragen, ob diese Strategien konkrete und messbare Ziele enthalten oder eher vage Absic...
008 Warum Bürokratie kein Problem ist, aber eine schlechte Verwaltung schon.
21 Minuten
In dieser Episode des Podcasts diskutieren Nils Brechbühler und der Wirtschaftsexperte Dan Bauer ein kritisches Thema: "Warum Bürokratie kein Problem ist, aber eine schlechte Verwaltung schon." Die Diskussion beleuchtet eine Studie des Institut...
007 Künstliche Intelligenz: Die Revolution in der öffentlichen Verwaltung
25 Minuten
In dieser fesselnden Episode des Kannzler Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein und erforschen ihre transformative Rolle in der öffentlichen Verwaltung. Unsere Gastgeber Nils Brechbühler und Dan Bauer disk...
006 Anreizsysteme für die Verwaltung
23 Minuten
In dieser spannenden Folge des "Kannzler" Podcasts begrüßen Nils und Dan die Hörer zu einem interaktiven Gespräch über Gamification und dessen Potenzial im öffentlichen Sektor. Sie diskutieren, wie spielerische Elemente genutzt werden können, u...

Über diesen Podcast

Der "Kannzler" Podcast ist eine inspirierende und aufschlussreiche Plattform, die sich der Veränderung und Modernisierung des deutschen Staatswesens widmet. Geleitet von Nils Brechbühler, einem ehemaligen Beamten mit tiefgreifenden Einblicken in die Staatsverwaltung, und Dan Bauer, einem renommierten Unternehmer und Senator im Senat der Wirtschaft, bietet der Podcast eine einzigartige Mischung aus Expertise und praktischer Erfahrung. Nils Brechbühler, der mittlerweile in der Wirtschaft tätig ist, bringt seine Erfahrungen aus der Transformation der Staatsverwaltung ein. Er wird ergänzt durch Dan Bauer, der nicht nur als erfolgreicher Unternehmer, sondern auch als Vorsitzender der Kommission für Digitalisierung im Senat der Wirtschaft agiert. Beide sind zudem aktive Mitglieder des Fortschritt Centers Mittelstand, einer Organisation, die sich der Modernisierung Deutschlands und der Stabilisierung der Wirtschaft verschrieben hat. Der Podcast zielt darauf ab, sowohl Anregungen für die Optimierung des Staatswesens zu geben als auch bestehende Prozesse kritisch zu reflektieren. Das Wortspiel "Kannzler" leitet sich vom Wort "Können" ab und soll verdeutlichen, dass alle Beteiligten die Fähigkeiten und das Know-how besitzen, um die anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern. In einer Zeit, in der Effizienz und Innovation mehr denn je gefragt sind, stellt der "Kannzler" Podcast eine wichtige Ressource dar. Er richtet sich an Bürger, Unternehmen und Entscheidungsträger gleichermaßen und fördert den Dialog darüber, wie eine leichtere und effizientere Zusammenarbeit zwischen diesen Gruppen zum Wohl der gesamten Gesellschaft beitragen kann.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Trendwende in der True Crime-Welt? Franziska Singer überrascht mit neuem Podcast: 'LiebesGeschichte', in dem sie Historie und...

vor 2 Wochen

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 2 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 2 Wochen