Alle Folgen im Archiv des Kinderärzte im Netz Podcast nachhören
Das Podcast Archiv listet alle Folgen des ausgewählten Podcasts zum Nachhören auf.
-
Audio
Hier findest du alle 86 Folgen, die bisher im Kinderärzte im Netz Podcast als Download erschienen sind. Die Sendungen sind gratis erhältlich. Die alten Folgen werden in chronologischer Reihenfolge gelistet.
Alle Folgen
-
Keine Rohmilchprodukte für Kinder
Audio Kinder sollten nur wärmebehandelte Milch bzw. nur Produkte aus wäremebehandelter Milch trinken oder verzehren. Den ... -
Keine offenen Wunden beim Sport
Audio Insbesondere bei Kontaktsportarten können Kinder und Jugendliche sich über unsaubere Sportausrüstung und direkten ... -
Nächtliches Zähneknirschen kann morgendliche Kopfschmerzen verursachen
Audio Wenn Kinder morgens unter Kopfschmerzen leiden, kann Zähneknirschen die Ursache sein. Bei Vorschulkindern ist Zähn ... -
Bereits bei einstelligen Temperaturen können Kälteschäden an der Haut entstehen
Audio Bei hoher Luftfeuchtigkeit, starkem Wind, nasser Kleidung und schlechter Durchblutung können Kinder auch bei Temp ... -
Koffein-haltige Getränke sind nichts für Kinder
Audio Kinder sollten möglichst auf Koffein verzichten. Neben Kaffee enthalten auch schwarzer, grüner oder Mate-Tee sowi ... -
Rote Hautflecken können auch auf Gefäßentzündung hinweisen
Audio Rote Hautflecken müssen nicht immer auf eine ansteckende Krankheit hinweisen. Sie können auch auf einer Gefäßent ... -
Kühle Getränke lindern Schluckbeschwerden bei Scharlach
Audio Haben sich Kinder mit Scharlach infiziert, leiden sie unter einer Mandelentzündung mit tiefrotem Rachen, der das Sc ... -
Schuppenflechte macht sich häufig in der Pubertät bemerkbar
Audio Schuppenflechte (Psoriasis) gehört zu den häufigsten chronischen Hautkrankheiten. Etwa 2 bis 3% der hellhäutigen ... -
Herzgesundheit: Schon kleine Veränderungen in der Kindheit wirken sich längerfristig positiv aus
Audio Herz-Kreislauf-Krankheiten entwicklen sich im Verlauf des Lebens und Vorsorge sollte schon im Kindesalter beginnen. ... -
Kinderbeine entwicklen sich von O- über X-Beine meist zu geraden Beinen
Audio Bis etwa zum 3. Lebensjahr sind die meisten Kinderbeine nach außen gekrümmt. Mit dem Laufen tendieren sie dann e ... -
Lebensmittelallergie: Keine Pausensnacks austauschen
Audio Bei einer Nahrungsmittelallergie sollten Kindergarten- und Schulkinder wissen, dass sie besser keine Pausenbrote od ... -
Voller Bauch oder Hunger verschlimmert Reiseübelkeit
Audio So genannte Nüchternschmerzen können eine evtl. auftretende Reiseübelkeit verstärken, deshalb sollten Kinder ein ... -
Auch Kinder leiden unter Schweißfüßen
Audio Kinder können wie Erwachsene unter Schweißfüßen leiden, denn sie besitzen auf einer viel kleineren Hautfläche g ... -
Jugendliche mit Diabetes brauchen Unterstützung der Eltern
Audio Wenn Kinder mit Diabetes in die Pubertät kommen, vernachlässigen sie oft ihren Behandlungsplan. Mit der Unterstüt ... -
Schluckbeschwerden können allergisch bedingt sein
Audio Schluckbeschwerden, Schmerzen hinter dem Brustbein, Brennen in der Speiseröhre, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfal ... -
Schmerzen im Ellbogen können Warnzeichen für Überlastung sein
Audio Bei Kindern zwischen fünf und zehn Jahren kann das Ellbogengelenk bei einseitigen Belastungen wie Tennisspielen wie ... -
Kleine Kinder nicht an den Händen hochziehen
Audio Bei Kleinkindern bis etwa vier Jahren kann die Verbindung im Ellenbogengelenk zwischen Unterarm und Oberarm bei Bel ... -
Kinderaugen vor UV-Strahlung schützen
Audio Auch Kinder und Jugendliche sollten bei einem längeren Aufenthalt in der Sonne eine Sonnenbrille tragen. Ihre Augen ... -
Kinder bei warmem Wetter nicht im Auto lassen
Audio Steht ein Auto in der Sonne, können sich darin Temperaturen bis zu 70 °C entwickeln, die für eine Kind lebensgef ... -
Kortison-Einnahme: Auf magere und salzarme Kost achten
Audio Kortison ist bei bestimmten Erkrankungen, wie z.B. der juvenilen rheumatoiden Arthritis, Asthma bronchiale, Nierener ... -
Schwere Krankheit eines Elternteils: Ehrlich sein und einfache Erklärungen wählen
Audio Ist ein Elternteil schwer erkrankt, sollten Kinder ihrem Alter entsprechend darüber aufgeklärt werden. Denn sie me ... -
Bei Brech-Durchfall auf Cola, Apfel- und Birnensaft verzichten
Audio Cola ist bei Durchfallerkrankungen nicht das richtige Getränk. Denn Getränke, die Koffein enthalten, wie schwarzer ... -
Vitamin-D-Reserven an der frischen Luft auffüllen
Audio Vitamin D wird etwa zu 80% durch den Einfluss des UV-B-Lichts auf der Haut gebildet und nur geringfügig über die N ... -
Kinder über Gesundheitsrisiken im Umgang mit giftigen löslichen Stoffen aufklären
Audio Das Wissen um die Gefahren von giftigen löslichen Stoffen verhindert möglicherweise, dass Kinder damit experimenti ... -
Jugendliche: Chronische Müdigkeit, Gewichtszunahme und Verstopfung können auf Unterfunktion der Schilddrüse hinweisen
Audio Wenn die Schilddrüse zu wenig Jod zur Verfügung hat, kann sich der Stoffwechsel verlangsamen. Müdigkeit, Übergew ...
Du kannst alle Folgen des Kinderärzte im Netz Podcast zum Herunterladen hier finden, indem du auf den Titel einer Folge klickst. Ältere Folgen nachhören ist also so einfach, wie einen Link klicken. Du kannst alte Folge online anschauen, solange sie als Kinderärzte im Netz Podcast Download zur Verfügung stehen.
Direkter Link zum „Kinderärzte im Netz Podcast Archiv“ mit allen Folgen: