vor 4 Tagen

Podcaster
Episoden

28 Minuten
Ende Juli 2002 spült das Weserhochwasser ein großes Bündel in den
Bootshafen Bremen. Ein Hobbysegler zieht es gemeinsam mit einem
Sportskameraden aus dem Wasser. Danach rufen sie die Polizei, denn
die haben ein ungutes Gefühl dabei. Diese dunkle Vora...

34 Minuten
Anfang Juni 1997 findet ein Motorradfahrer in einem abgelegenen
Waldstück bei Altena-Bergfeld die verkohlte Leiche einer junge
Frau. Nach der Obduktion steht fest: sie wurde Opfer eines
Sexualdelikts und vermutlich von jemandem getötet, der sie
eigen...

34 Minuten
16. März 1986: beim Sonntagsspaziergang findet ein Ehepaar eine
stark verweste Frauenleiche in einem Waldstück entlang der A6 bei
St. Leon-Rot in baden-württembergischen Rhein-Neckar-Kreis. Schnell
steht fest: die unbekannte Frau ist keines natürlich...

26 Minuten
Köln im Oktober 2001: ein Pilzsammler findet im Moorgebiet
Worringer Bruch die fast vollständig skelettierte Leiche einer
Frau. Die Mordkommission nimmt die Arbeit auf, kann aber auch über
20 Jahre danach immer noch nicht sagen, wer die unbekannte To...

01.08.2023
33 Minuten
Sie wurden erdrosselt, erstickt oder bei lebendigem Leibe
angezündet. Und trotzdem weiß die Polizei seit Jahrzehnten nicht,
wer sie sind. Mit der Kampagne "IdentifyMe" versucht das
Bundeskriminalamt jetzt, die Identität und damit vielleicht auch
den...
Über diesen Podcast
In der Cold Case True Crime-Serie „Licht ins Dunkel" erzählt Autor
Mike Mathis die Geschichte von Verbrechen, die nicht aufgeklärt
werden können. Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle. Er
spricht mit den Ermittlerinnen und Ermittlern über Mordfälle, die
teilweise seit Jahrzehnten ungeklärt sind. Begleitet wird dieser
Podcast von Expertinnen und Experten aus der Tatortarbeit,
Spezialistinnen und Spezialisten von LKA und Polizei aus
Aktenführung oder Expertinnen und Experten von Mordkommissionen.
Ein Podcast für Fans von True Crime, Aktenzeichen XY und Krimis. In
Deutschland gelten rund 3000 Tötungsdelikte als ungeklärt. Da
einige Bundesländer keine Angaben darüber herausgeben, liegt die
Zahl wahrscheinlich noch höher. Heute sind spezielle
Cold-Case-Einheiten im Einsatz, die die alten Verbrechen noch
einmal aufrollen. Der Redakteur und Nachrichtensprecher Mike Mathis
beleuchtet das plötzliche Verschwinden von Menschen, das der
Familie, den Freunden und Verwandten auch viele Jahre danach noch
ein Rätsel ist. Er möchte mit diesem Podcast dazu beitragen, dass
diese Menschen und ihr Schicksal nicht in Vergessenheit geraten.
Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram:
instagram.com/lichtinsdunkelpodcast "Licht ins Dunkel" ist eine
Produktion von Mike Mathis und der Podcastfabrik, dein Spezialist
für Unternehmenspodcasts [Kontakt 0521/555110 oder
hallo@podcastfabrik.de]. Noch mehr True Crime aus
Ostwestfalen-Lippe? Tipp: "OstwestFälle" - Journalisten berichten
über Kriminalfälle und "Verbrechen von nebenan - True Crime aus der
Nachbarschaft" von Philipp Fleiter.
Kommentare (0)