
Podcaster
Episoden

30.04.2023
Ein Blackout, also ein großflächiger und länger
andauernder Stromausfall, kann weitreichende Folgen für die
betroffene Bevölkerung und die Wirtschaft haben. In unserer
modernen, vernetzten Welt sind wir in vielen Bereichen des
täglichen Leben...

30.04.2023
Die Radiästhesie ist eine Praxis, die seit
Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen eingesetzt wird und
besagt, dass es möglich ist, Informationen über verborgene
Objekte oder Ressourcen zu erhalten, indem man auf subtile
Energien oder Schwing...

29.04.2023
Das Elmsfeuer, auch als Sankt-Elms-Feuer oder
Koronaentladung bekannt, ist ein faszinierendes Wetterphänomen
und ein Beispiel für die Interaktion von hochenergetischen
Plasmen und elektrostatischen Feldern in der Atmosphäre. Es tritt
auf, wen...

In den letzten Jahren haben Berichte über UFO-Sichtungen
(unidentifizierte fliegende Objekte) weltweit zugenommen. Eine
wachsende Anzahl von Menschen berichtet, dass sie seltsame und
geheimnisvolle Objekte am Himmel beobachtet haben, die der...

In den letzten Jahren haben Berichte über UFO-Sichtungen
(unidentifizierte fliegende Objekte) weltweit zugenommen. Eine
wachsende Anzahl von Menschen berichtet, dass sie seltsame und
geheimnisvolle Objekte am Himmel beobachtet haben, die der...
Über diesen Podcast
Grenzwissenschaft ist ein Begriff, der oft verwendet wird, um
Bereiche der Wissenschaft oder Forschung zu beschreiben, die nicht
vollständig von der Mainstream-Wissenschaft anerkannt oder
angenommen werden. Es geht um Bereiche, die noch nicht vollständig
verifiziert oder bewiesen sind und nicht von der wissenschaftlichen
Gemeinschaft anerkannt werden. Dazu können Themen wie UFOs,
Alternative Medizin, außersinnliche Wahrnehmung, Telepathie,
Geistheilung und andere paranormale Phänomene gehören.
Grenzwissenschaftliche Themen sind oft von strittigen Debatten und
Meinungsverschiedenheiten zwischen verschiedenen Gruppen geprägt:
Einige Menschen glauben, dass es wert ist, diese Themen zu
erforschen und weiterzuentwickeln, während andere Menschen sie als
Aberglauben oder Hokuspokus betrachten. Es ist jedoch wichtig zu
beachten, dass nicht alle grenzwissenschaftlichen Themen als
unverifiziert oder unbestätigt angesehen werden sollten. Einige
Themen, wie z.B. die Erforschung von Bewusstsein und
Bewusstseinszuständen oder die Rolle des Immunsystems bei
alternativen medizinischen Ansätzen, können wissenschaftliche
Forschung sein und helfen, neue Wege für die Erforschung des
menschlichen Potenzials zu eröffnen.
Abonnenten

Berlin
Kommentare (0)