Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Podcaster
Episoden

17.05.2023
Christine Ortner wurde 1939 in Lichtenstein bei
Schenkenfelden geboren und ist dort auch aufgewachsen. Seit ihrer
frühen Kindheit haben sich die Mühlviertler Landschaft, das Leben
und das Brauchtum ihrer Kinderzeit tief in ihr Gedächtnis und i...

19.04.2023
Max Hackl wurde 1947 in St. Oswald bei Freistadt geboren
und ist dort auch aufgewachsen. Er erlebt die Nachkriegszeit als
wunderbares Abenteuer und merkt kaum etwas von der doch noch
vorhandenen Armut und Bescheidenheit der Nachkriegszeit, geh...

06.12.2022
39 Minuten
Geboren und aufgewachsen in Knittelfeld lebt er die ersten Jahre
mit seinen Eltern beim Vater der Mutter in einem Haus mit Hühnern
und Hasen, worüber er in seinem Buch „Der kurze Atem des
Kleintierzüchters“ – es ist die Geschichte des Großvater...

19.09.2022
Hans Pammer, aufgewachsen in Thierberg (Hirschbach) erzählt von
seinen Erinnerungen an den Krieg: was die Männer im Wirtshaus
davon berichteten, was ihm Vater und Mutter überlieferten, was er
noch selbst in der Besatzungszeit erlebte und was er...

19.07.2022
60 Minuten
Karolina Haiböck, Jahrgang 1949,
ist geboren und aufgewachsen im Hausruckviertel auf
einem Bauernhof. Kriegsnähe hat sie auf Anhieb kaum gespürt, war
doch der Vater als Bauer davor bewahrt geblieben, einrücken zu
müssen. Bei genauerem Hin...
Über diesen Podcast
Zeitzeug*innen erinnern sich an ihre Kindheit in den
Nachkriegsjahren des 2. Weltkriegs und sprechen über die Spuren des
Krieges, ihre Lebenssituation in Familie, Schule und Beruf. Was sie
erzählt bekamen und was sie selbst erlebten: Alltagsgeschichten und
besondere Erlebnisse aus den 1950igern und 1960igern.
Sendungsgestaltung: Eva Schermann Freies Radio Freistadt
Kommentare (0)