X Properties

X Properties

Zur De/Finanzialisierung der Stadt

Episoden

Boden-Boden-Boden - Was er mit unseren Mieten zu tun hat und wie wir das rausfinden
53 Minuten
Ein Gespräch mit der Aktivistin Lorena (Bizim Kiez), der Stadtforscherin Susanne Heeg (Goethe-Universität Frankfurt am Main) und der Journalistin Kathrin Gerlof (OXI) darüber, wie Hausverkäufe uns Mieter_innen - ungewollt - zu Expert_innen in...
Die Sprache(n) der Mieter_innen im Häuserkampf
1 Stunde 16 Minuten
Ein Gespräch mit den Kommunikationsexpert_innen und Aktivist_innen Jenny, Sandy und Wouter über Sprache(n), Bilder und Zyklen in der Berliner Mietenbewegung und Stadtgestaltung. Shownotes nGbK-Projekt X Properties Website https://ngbk...

Über diesen Podcast

„X Properties - Zur De-/Finanzialisierung der Stadt“ ist ein künstlerisches Rechercheprojekt in der ngbk – der neuen Gesellschaft für bildende Kunst in Berlin Kreuzberg. In dem einjährigen Projekt wollten wir fühlbar, sichtbar und hörbar machen, wie sich der Stadtraum für uns verändert, wenn immer mehr davon spekulativ angeeignet und ökonomisiert wird. Wir wollten verstehen, welche Mechanismen hinter dieser Aneignung liegen und wie wir einer „Finanzialisierung“ der Stadt eine kollektiv wünschenswerte, nicht finanzialisierte Stadtgestaltung gegenüberstellen können. Hier veröffentlichen wir unsere Audiodokumentationen. Projektgruppe: Joerg Franzbecker, Jana Gebauer, Naomi Hennig, Ines Schaber, Florian Wüst Gefördert von der LOTTO-Stiftung Berlin und der Senatsverwaltung für Kultur und Europa

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: