
Podcaster
Episoden

14.12.2022
36 Minuten
In der vierten Folge aus der Reihe „Angepasst?! – Der Podcast des
Zentrum Klimaanpassung“ dreht sich natürlich wieder alles um die
Möglichkeiten der Klimaanpassung in Deutschland. Eine große
Herausforderung, die uns alle betrifft, da Klimaanpassung v...

18.11.2022
39 Minuten
Die Folgen des Klimawandels stellt vor allem Kommunen und soziale
Einrichtungen vor große Herausforderungen. Damit wir gut mit den
Klimafolgen leben können bedarf es genauer
Klimaanpassungsmaßnahmen. Doch jede Region, jede Stadt hat mit
ihren eigenen...

17.10.2022
35 Minuten
Wir sprechen mit Toralf Staud, der zusammen mit Nick Reimer den
Spiegel-Bestseller „Deutschland 2050 – wie der Klimawandel unser
Leben verändern wird" geschrieben hat, über Klimawandel und
Klimafolgen in Deutschland. Dabei wagen wir einen Blick in di...

15.09.2022
35 Minuten
Wie steht es eigentlich zur Zeit in unseren Kommunen um das Thema
Klimaanpassung? Zur Woche der Klimaanpassung sprechen wir mit
Expert*innen, was Kommunen heute schon tun – und auch, was Wünsche
für die Zukunft sind. Die Klimakrise beschäftigt uns al...
Über diesen Podcast
Wir müssen nicht mehr nur an Klimaschutz denken, wir müssen die
Klimaanpassung vorantreiben. Und genau darauf konzentrieren wir uns
bei „angepasst?!“. Die Klimakrise beschäftigt uns alle. Extremen
Wetterereignisse nehmen weiter zu. Dazu kommen die Prozesse wie
veränderte Biodiversität, sinkende Grundwasserstände oder
ausgetrocknetes Stadtgrün. Wir sprechen über die vorhandenen
Werkzeuge der Klimaanpassung, über Strategien, Konzepte und deren
konkrete Entwicklung und Umsetzung. Wir schauen genau hin, wo wir
auf dem Weg zu klimaresilienten und krisenfesten Kommunen und
sozialen Einrichtungen stehen. Dazu laden wir Expert*innen,
Wissenschaftler*innen und Menschen vor Ort ein, die uns die Praxis
und Entwicklung näherbringen können.
Kommentare (0)