vor 2 Wochen

Podcaster
Episoden

42 Minuten
In seinem neuen Film „Der Waldmacher“ zeigt der Oscar-prämierte
Regisseur Volker Schlöndorff, dass es manchmal nur eine Idee
braucht, um die Welt zu verändern. Der australische
Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo hatte so eine Idee. Er
entwicke...

33 Minuten
Die Regisseurin Uli Decker ist auf ein Familiengeheimnis
gestoßen, in der bayerischen Provinz. Als ihr Vater auf dem
Fahrrad verunglückte, eilte sie mit ihrer Schwester zu seinem
Sterbebett. Dort verriet ihre Mutter: Seit euer Vater ein Kind...

38 Minuten
Selten hat sich die Arbeitswelt so rasant gewandelt wie in den
vergangenen Jahrzehnten. In ihrem Dokumentarfilm „We are all
Detroit“ nähern sie sich zwei Orten, die mehr als 6000 Kilometer
voneinander entfernt sind – aber ein ähnliches Schicksa...

27 Minuten
Er gilt als einer der besten Dokumentarfilme aller Zeiten: „Der
Mann hinter der Kamera“ (1992) ist ein experimenteller
sowjet-ukrainischer Film, der neue Kameratechniken etablierte. In
einer Live-Improvisation zusammen mit geflüchteten ukrainis...

29.08.2022
37 Minuten
In seinem Film "Liebe, D-Mark und Tod" feiert Regisseur Cem Kaya
60 Jahre türkisch-deutsche Musikgeschichte. Er trifft die Stars
aus der Szene, die in ihren Songs von Fließbandjobs und Heimweh,
Fremdenfeindlichkeit und Rassismus erzählen. Entst...
Über diesen Podcast
Dokumentarfilme entführen uns in fremde Welten, inspirieren zu
neuen Sichtweisen und rütteln auf. Sie stellen Gesellschaftssysteme
infrage und bringen unbekannte Schicksale ans Licht. In unserem
Podcast treffen wir einige der großen und aufstrebenden
Filmschaffenden aus der Szene. Und sprechen mit ihnen über die
Fragen, die sie bewegen: Wie nähert man sich einem sozialen
Mikrokosmos mit der Kamera? Wie viel Haltung oder gar Aktivismus
dürfen Dokumentarfilmer*innen zeigen? Was braucht es, um Geschichte
filmisch aufzuarbeiten? LETsDOK ist ein Podcast zu den bundesweiten
Dokumentarfilmtagen, die vom 12. bis 18. September 2022
Regiseur*innen und ihr Publikum zusammenbringen. Eine Übersicht des
Programms mit über 200 Filmen gibt es unter www.letsdok.de.
Moderation: Philipp Eins, Franziska Walser Herausgeber: Verein zur
Förderung der Dokumentarfilmkultur Produktion: eins studio
Kommentare (0)