Audio ESApod, Audio und Video aus dem All Podcast
-
Multimedia Nachrichten der Europäischen Weltraumorganisation ESA mit Informationen über bemannte Raumfahrt, Wissenschaftsmissionen, Erdbeobachtung, Boden- und Missionskontrolle. Zu den aktuellen Deep Space-Missionen zählen Mars Express, Venus Express und Rosetta, auf der Jagd nach einem Kometen. Produziert vom ESA Web Portal Team.
Der aktuelle Download „Wie brennt eine Kerze auf der ISS?“ des ESApod, Audio und Video aus dem All Podcast ist am 15.03.2007 erschienen.
Gratis-Service von uns: Benachrichtigungen über neue Folgen des ESApod, Audio und Video aus dem All Podcast zukommen.
Alle Folgen des Podcasts (5 Episoden)
-
15.03.2007
Wie brennt eine Kerze auf der ISS?
-
20.02.2007
Zum Kometen? Bitte am Mars links abbiegen!
-
13.10.2006
MetOp Neue Generation von Wettersatelliten liefert noch präzisere Daten
-
30.06.2006
Das Gefühl kurz vor dem Start
-
05.04.2006
Venus Express - Ankunft in der Klimahölle
Details zum ESApod, Audio und Video aus dem All Podcast Download
- Webseite
- ESA
- Zuerst veröffentlicht
- 28.05.06 18:07 Uhr
- Letzter Check
- 09.01.12 21:55 Uhr
- Check veranlassen
- Copyright
- ℗ & © 2006 ESA
- Podcaster
- Besitz an Podcast erklären
- Alle Episoden
- Alte Folgen im Podcast-Archiv nachhören
- Podcast von ESA Web Portal Team hat 36 Abonnenten
Über den Podcast Download
* Wiedergabe der ESApod, Audio und Video aus dem All Folgen im Player erfolgt direkt vom Server des Anbieters. Mehr in der FAQ

Auf dieser Seite findest du die Feed URL des ESApod, Audio und Video aus dem All Podcast, den du einfach mit einem Klick bei iTunes abonnieren kannst. Die iTunes Podcast Url, den RSS-Feed und andere Abo-Mechanismen findest du bei Klick auf den Knopf Abonnieren. Ein Podcast stellt eine Alternative zum online Lesen dar. Der Podcast Link ist das Buch, die Podcast-Folgen sind die Kapitel.
Benutzer, die den ESApod, Audio und Video aus dem All Podcast abonniert haben, haben auch folgende Podcasts abonniert
-
DLR Podcast
-
Welt der Physik | Podcast
-
Quarks
-
Raumzeit
-
Wissenschaft | Deutsche Welle
-
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
-
Braincast - auf der Frequenz zwischen Geist und Gehirn
-
GEOaudio: Hören und Reisen - Mit GEO die Welt erleben!
-
Computerclub Zwei mit Wolfgang Back und Wolfgang Rudolph
-
Playboy - Cybercast Video
Eurebel zu „ESApod, Audio und Video aus dem All“
Denke das hört bloss keiner..
redsox zu „ESApod, Audio und Video aus dem All“
Man könnte meinen, der ESA sind die Themen ausgegangen ob der langen Sendepause. Unvorstellbar, oder? Liebe ESA, lasst doch noch mal ein paar Themen raus. Wegen mir Rosetta-Swingby-Teil2. Der war ja erst vor kurzem. Columbus soll heute zur ISS gebracht werden. Ihr seht, die Themen fliegen quasi nur so durch den Raum. Und noch ein Tipp: Da ihr definitiv das Fachzentrum für digitale Datenströme seid, solltet ihr ein besonderes Augenmerk auf den Rauschabstand in den Episoden haben.
Kommentieren