Kraftpferd-Podcast - Gesundheit für dein Pferd

Kraftpferd-Podcast - Gesundheit für dein Pferd

Phytotherapie - Psychosomatik - Mindset

Episoden

#62 Im Gespräch mit Janika Sedat - Geomantie, Hof- und Stallheilung
59 Minuten
In dieser Podcast-Folge habe ich Janika zu Gast und wir sprechen über ein sehr spannendes und für viele von euch sicher noch eher unbekanntes Thema: Die Geomantie. Vielleicht kennst du selbst das Gefühl, dass bestimmte Orte eine ganz spezielle...
#61 Immunsystem - Zecken - Darmgesundheit
15 Minuten
Bei der Unterstützung von Pferden gerät es zwischen Entgiftungen, Darmsanierungen und Co. manchmal in den Hintergrund: das Immunsystem des Pferdes. Anknüpfend an die letzte Folge möchte ich in diesem Podcast noch einmal kurz und knapp darauf ei...
#60 Trommeln, Rhythmen, Thymusdrüse, Fohlenzeit, Immunsystem, Atmung
36 Minuten
Auch wenn der Titel der dieser Podcast-Folge ein wenig wild wirkt, passt er doch ganz hervorragend zum Monat April und zu den Themen, die dieser Monat für mich mitbringt. Was nun aber das Trommeln mit der Fohlenzeit, der Thymusdrüse und dem Imm...
#59 9 Wege um das Wesen der Kraftpflanzen zu erleben
32 Minuten
In dieser Folge bin ich nach einiger Zeit wieder ganz allein im Podcast und möchte dir heute den Schubs geben, um in den Kontakt mit Pflanzen zu gehen. Du weißt, wie groß das Thema Seelen- und Kraftpflanzen für mich ist. Und ich möchte in diese...
#58 Weidepflege mit Melanie Franke von Animasan
1 Stunde 6 Minuten
Der Frühling macht sich gerade schon in der Natur bemerkbar und ich möchte diesen Zeitpunkt nutzen, um mit Melanie Franke von Animasan über die Weidepflege sprechen, bevor die Koppelzeit beginnt. Melanie ist nicht nur Ostheopathin und Tierhei...

Über diesen Podcast

Bei Kraftpferd steht die ganzheitliche Pferdegesundheit im Vordergrund. Aus der naturheilkundlich orientierten Praxis beleuchtet die Pferdeheilpraktikerin, Mykotherapeuten und Ernährungsberaterin Vicky Hollerbaum verschiedene Themen rund um´s Jahr. Wir besprechen Kräuter (Phytotherapie), Vitalpilze (Mykotherapie) und andere Arzneimittel um ursachenorientiert unseren Partner Pferd zu unterstützen. Die Wissensvermittlung und die Berücksichtigung psychosomatischer Aspekte steht an erster Stelle ebenso wie praxisnahe Anwendbarkeit.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: