
Podcaster
Episoden

10.05.2021
21 Minuten
Mit einem Rückblick auf das Bleiburg-Treffen 2020 und einem etwas
schwierigen Ausblick auf das Treffen 2021, das schon kommenden
Samstag stattfinden soll, beende ich gemeinsam mit Max vom AK
Bleiburg/Pliberk unsere Sendereihe mit einer recht ku...

25 Minuten
Dieses Mal sind Bini Guttmann und Saška Dimić zu Gast. Bini ist
Präsident der European Union of Jewish Students, Saška ist Romni
und Verteterin der erst kürzlich gegründeten
Hochschüler_innenschaft Österreichischer Rom_nja. Mit ihnen
spreche...

12.04.2021
27 Minuten
In dieser Sendung spreche ich mit der Nationalratsabgeordenten
Olga Voglauer von den Grünen über die parlamentarische Debatte
über das Bleiburg-Treffen und den Entschließungsantrag über das
Verbot des Treffens, den sie 2020 mit anderen Mitglied...

24 Minuten
Heute spreche ich mit Stefan vom AK Bleiburg Pliberk, und er wird
mir erzählen, wie die Behörden mit dem Treffen umgegangen sind
und wie die Situation heute ist.

26 Minuten
Mit den beiden Journalisten Danijel Majić und Krsto Lazarević
spreche ich in der vierten Sendung zum Mythos Bleiburg über das
Treffen selbst, über die Besucher_innen des Treffens und darüber,
wie es sich seit 2018 verändert hat.
Krsto und D...
Über diesen Podcast
Jedes Jahr an einem Wochenende im Mai findet im kärntner
Bleiburg/Pliberk eine riesige Veranstaltung zum Gedenken an das
angebliche Massaker von Bleiburg statt: Hochrangige kroatische
Politiker_innen, Vertreter_innen von katholischer Kirche und
muslimischen Glaubensgemeinschaften versammeln sich neben
Rechtsextremen, Konservativen und Neonazis. Vereint im
Geschichtsrevisionismus treffen sie sich zum Gottesdienst an einer
Gedenkstätte, die dem faschistischen Unabhängigen Staat Kroatien
und damit auch seinen Verbrechen gedenkt. Jahrzehntelang kaum
beachtet fand und findet hier eines der größten
geschichtsrevisionistischen Treffen Europas statt. Gemeinsam mit
dem Arbeitskreis Bleiburg/Pliberk werde ich in dieser Sendereihe
die Hintergründe und verschiedene Aspekte zum alljährlichen
Bleiburg-Treffen erforschen.
Kommentare (0)