So fühlt sich Krieg an

So fühlt sich Krieg an

Ukraine-Reporter Jan Jessen berichtet

Episoden

Kämpfen für die Gegenoffensive: „Alles schießt hier auf uns“
31 Minuten
Kein voller Erfolg, aber auch kein Misserfolg - so fasst der 36-jährige Soldat Roman den Fortschritt der ukrainischen Gegenoffensive zusammen. Roman ist Scharfschütze in der 47. Brigade der ukrainischen Armee. Die Brigade trägt aktuell die Hauptlast...
Leben in Kiew: Kindergartenkinder schlafen auch bei Luftalarm
29 Minuten
Anna ist im siebten Monat schwanger, als Russland im Februar 2022 die Ukraine angreift. Gemeinsam mit ihrer dreijährigen Tochter Ivana flieht sie nach Dänemark, ohne ihren Mann Oleg. Eineinhalb Jahre leben sie getrennt voneinander, die Geburt seiner...
Angst vor Atomunfall: „Wie Gott es will, so soll es sein“
41 Minuten
„Ich kann 10 Kilometer von hier wegfahren, 100, aber dort wird das Gleiche passieren. Wir werden nichts tun. Lasst uns auf Gott hoffen“, sagt die Ukrainerin Lyuba in der neuen Folge des FUNKE-Podcasts „So fühlt sich Krieg an“. Sie lebt im Dorf Borysi...
Reporter in der Ukraine: "Die Seele darf es nicht berühren"
42 Minuten
„Wenn du nicht mehr mit dem Herzen dabei bist und überhaupt keine Emotionen hast, dann bist du ein Stein“, erklärt FUNKE-Reporter Jan Jessen in der neuen Folge des Podcasts „So fühlt sich Krieg an“. Der Journalist berichtet seit Frühjahr 2022 über di...
Nach Staudamm-Katastrophe: Gefahr durch Wassermangel
20 Minuten
Am 06. Juni 2023 erschüttert eine Explosion das Wasserkraftwerk Kachowka im Süden der Ukraine. Ein Teil der Staumauer bricht ein, Wassermassen fließen aus dem Stausee, der Fluss Dnepr tritt über das Ufer. Die Region um Cherson wird überschwemmt. Nun...

Über diesen Podcast

Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine angegriffen – vom Norden, Osten und Süden. Seitdem hat der Krieg tausende Opfer gefordert. Reporter Jan Jessen hat in der Ukraine Menschen getroffen, die alles verloren haben: Freunde, Familie, ihr zuhause. Im Podcast erzählen Betroffene ihre Geschichten. Es sind Geschichten voller Trauer und Schmerz. Mit Expertinnen und Experten ordnen wir die Geschichten ein, um sie besser zu verstehen. Jan Jessen ist Politikchef der Neuen Ruhr / Neuen Rhein Zeitung (NRZ) der FUNKE Mediengruppe in Essen. Er berichtet seit Jahren über die Konflikte in der Welt. Gemeinsam mit FUNKE-Fotograf Reto Klar hat er mehrfach die Ukraine besucht, unterstützt durch den ukrainischen Organisator und Journalisten Oleg Reshetniak und die Übersetzerin Dasha Sachkova. +++ Haben Sie Feedback oder Fragen an Jan Jessen? Dann schreiben Sie uns an ukraine@funkemedien.de Folgen Sie unserem Podcast kostenlos in ihrer liebsten Podcast-App, zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts. "So fühlt sich Krieg an" ist ein Podcast der NRZ im Auftrag der FUNKE Mediengruppe. ------------------ Impressum: https://www.nrz.de/nrz-info/nrz-impressum-kontakt-id2164741.html

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Tinka007
Freden
15
15
:
: