
Podcaster
Episoden

36 Minuten
Danylo kämpft in Mariupol im Ukraine-Krieg. Er kämpft im
Asow-Stahlwerk, wird schwer verletzt und kommt danach in
Kriegsgefangenschaft. Seine Mutter Olga weiß lange nicht, wo ihr
Sohn ist. Sie wird im Krieg selbst schwer verletzt und kommt in
Deutsch...

25 Minuten
Im Ukrainekrieg sterben Menschen durch Bombenangriffe der
russischen Streitkräfte. Doch eine weitere Gefahr stellen Überreste
von explosiven Gegenständen, intakte Landminen und Sprengfallen
dar. Sie liegen in Wäldern, auf Feldern, an Straßen. Sie wer...

24.12.2022
29 Minuten
In Deutschland kommen an Heiligabend Familien und Freunde zusammen,
um Weihnachten zu feiern. In der Ukraine sehen die Festtage in
diesem Jahr anders aus. Das Land ist weiter im Krieg, viele Häuser
haben kein Strom und Wasser. Wie feiern die Ukrainer...

36 Minuten
„Es gibt Brennholz, es gibt Kohle. Ich habe keine Angst. Ich hatte
noch nie Angst, und jetzt habe ich überhaupt keine Angst“, sagt
Andriy aus Posad-Pokrovske. Er ist einer von Millionen
Ukrainerinnen und Ukrainern die diesen Winter ohne Strom und ohn...

26 Minuten
Die Ukrainerin Aljona war während des Krieges aus Cherson
geflüchtet. Jetzt hat sich das russische Militär nach neun Monaten
aus der Stadt zurückgezogen. Aljona hat sich entschieden
zurückzukehren. Obwohl die Kämpfe in der Gegend nicht vorbei sind.
O...
Über diesen Podcast
Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine angegriffen – vom
Norden, Osten und Süden. Seitdem hat der Krieg tausende Opfer
gefordert. Reporter Jan Jessen hat in der Ukraine Menschen
getroffen, die alles verloren haben: Freunde, Familie, ihr zuhause.
Im Podcast erzählen Betroffene ihre Geschichten. Es sind
Geschichten voller Trauer und Schmerz. Mit Expertinnen und Experten
ordnen wir die Geschichten ein, um sie besser zu verstehen. Jan
Jessen ist Politikchef der Neuen Ruhr / Neuen Rhein Zeitung (NRZ)
der FUNKE Mediengruppe in Essen. Er berichtet seit Jahren über die
Konflikte in der Welt. Gemeinsam mit FUNKE-Fotograf Reto Klar hat
er mehrfach die Ukraine besucht, unterstützt durch den ukrainischen
Organisator und Journalisten Oleg Reshetniak und die Übersetzerin
Dasha Sachkova. +++ Haben Sie Feedback oder Fragen an Jan Jessen?
Dann schreiben Sie uns an ukraine@funkemedien.de Folgen Sie unserem
Podcast kostenlos in ihrer liebsten Podcast-App, zum Beispiel auf
Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts. "So fühlt sich Krieg an"
ist ein Podcast der NRZ im Auftrag der FUNKE Mediengruppe.
------------------ Impressum:
www.waz.de/waz-info/waz-impressum-kontakt-id2163919.html
Abonnenten

Lossburg
Kommentare (0)