Podcaster
Episoden

5 Minuten
Er trat ein für den Erhalt der von Verbrennung bedrohten,
hebräischen Schriften - und die Anerkennung der jüdischen Tradition
als gleichwertiges Fundament der europäischen Kultur. Heute vor 500
Jahren starb der große Humanist Johannes Reuchlin.
Von...

5 Minuten
Die Ruhrfestspiele in Recklinghausen zählen heute zu den größten
und renommiertesten Theaterfestspielen Europas. Hohe Bühnenkunst
mitten im Ruhrgebiet – das galt als Wagnis. Doch ihr Start am 28.
Juni 1947 war triumphal. Es folgten indes krisenhaft J...

5 Minuten
Am 27. Juni 1982 versammelten sich tausende meist junge
Oppositionsnahe an der Erlöserkirche in Ost-Berlin zu einer ersten
„Friedenswerkstatt". Diese Foren fanden ab dann jährlich statt -
die DDR-Führung drängte die Evangelische Kirche vergeblich, si...

5 Minuten
Am Ende des 20. Jahrhunderts schien die große Zeit der
Kinder-Literatur endgültig vorbei - bis am 26. Juni 1997 in
Großbritannien der erste Roman der bis dahin unbekannten Autorin
Joanne K. Rowling erschien. Ihr „Harry Potter“ verzauberte die
Welt....

5 Minuten
Ehrich, Florian
www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
Direkter Link zur Audiodatei
Über diesen Podcast
Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von
Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und
außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.
Kommentare (0)