vor 2 Wochen

Podcaster
Episoden

25 Minuten
Deutschland als Handelsnation hat ein Interesse an Stabilität auf
der Welt. Um diese zu wahren, wird auch die Bundeswehr
eingesetzt. Dr. Jasper Wieck ist politischer Berater des
Verteidigungsministers. Er erklärt, wo und wie sich die
Streitkr...

27 Minuten
Fast zwei Jahre Krieg in der Ukraine sind fast zwei Jahre
Zeitenwende in der Bundeswehr. Unter dem Eindruck der russischen
Invasion endete der Sparkurs, der den Streitkräften
jahrzehntelang verordnet worden war. Mit einem Sondervermögen von
1...

23 Minuten
Der Krieg in der Ukraine ist auch eine Materialschlacht: Bei den
Kämpfen werden beispielsweise enorme Mengen Munition verbraucht.
Brigadegeneral Klaus-Dieter Cohrs leitet das Logistikzentrum der
Bundeswehr. Er erklärt die Bedeutung des Nachschu...

19 Minuten
Israel steht seit dem 7. Oktober im Krieg mit der Hamas. Die
islamistische Terrororganisation hatte den jüdischen Staat vom
Gazastreifen aus überfallen und rund 1.400 Menschen bestialisch
ermordet. Prof. Dr. Carlo Masala von der Universität der...

19 Minuten
Amtshilfe bei Katastrophen, Schutz kritischer Infrastrukturen und
logistische Unterstützung für alliierte Truppen auf dem Weg durch
Deutschland: Das alles stellt das Territoriale Führungskommando
der Bundeswehr sicher. Generalleutnant André Bod...
Über diesen Podcast
Bürger fragen, Führungskräfte aus Bundeswehr und
Verteidigungsministerium antworten: Das ist die Idee von
„Nachgefragt“. Die Reihe wurde mit Beginn des Ukrainekrieges
gestartet. Einmal wöchentlich gibt es eine neue Folge mit
wechselnden Gästen. Sie vermitteln sicherheitspolitische
Informationen aus erster Hand.
Kommentare (1)