
Podcaster
Episoden

14.10.2022
31 Minuten
Diesmal nehmen euch Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert mit nach
Thüringen, in die Landeshauptstadt Erfurt. Die 1280 Jahre alte
Stadt war in diesem Jahr der Ort der Einheitsfeier und das ist die
passende Gelegenheit zu ergründen, woher Erfurt seinen N...

27 Minuten
In dieser und den nächsten Folgen werden sich Namensforscher Prof.
Jürgen Udolph und Eva Engert den Namen berühmter Wissenschaftler,
wegweisender Erfinder und historischer Entdecker widmen. Wir
starten mit der Frau, die den Begriff “Radioaktivität” e...

27 Minuten
Diesmal geht es bei Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert um zwei
Menschen, die getrost als historische Erscheinungen betrachtet
werden dürfen, aber auch um einen historischen Erfolg. Jürgen und
Eva schauen nach Großbritannien, wo das Land um Queen Eliz...

02.09.2022
35 Minuten
In dieser Folge sind Namensforscher Prof. Jürgen Udolph und Eva
Engert zusammen mit euch nochmals an der See. Ihr erfahrt, woher
die Nordseeinseln Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge ihre Namen
haben und was es mit Kniepsand auf sich hat. Außerdem ge...

19.08.2022
30 Minuten
In diesem letzten von drei Sommer-Specials sprechen Prof. Jürgen
Udolph und Eva Engert nochmals über Eis. Diesmal über Pückler-Eis,
dessen Namensgeber ist ein Adeliger gewesen. Sein Name hat
allerdings einen ganz und gar nicht adeligen Ursprung. Dazu...
Über diesen Podcast
In diesem Podcast geht es nur um Namen. Woher kommen sie? Was
bedeuten sie? Prof. Jürgen Udolph ist Deutschlands bekanntester
Namensforscher. Im Gespräch mit Eva Engert nimmt er Euch in jeder
neuen Folge mit auf eine Reise in die Geschichte. Warum heißen
Flüsse, Städte und Regionen so wie sie heißen? Und es geht bei uns
auch immer um Familiennamen. Wenn Prof. Udolph auch Eure Namen
recherchieren soll, dann schreibt uns eine kurze Mail an:
name@newdaymedia.de
Kommentare (0)