Podcaster
Episoden

27 Minuten
- World Refugee Day Conference, 20.-21.6.2022
Am 24. Februar 2022 marschierte die Russische Föderation in die
Ukraine ein. Sie eskalierte damit einen gewalttätigen Konflikt,
der im Jahr 2014 begann. Teil 2 unserer Sendung zur Konferenz
“Der...

World Refugee Day Conference, 20.-21.6.2022 (1)
Am 24. Februar 2022 marschierte die Russische Föderation in die
Ukraine ein. Sie eskalierte damit einen gewalttätigen Konflikt,
der im Jahr 2014 begann. Teil 1 der der Konferenz “Der Krieg in...

27 Minuten
Young voices on EU policy making for a sustainable future for all
Climate change and the sustainability crisis are existential
threats for Europe and the World. We need an ecological and
social turnaround! With the Green Deal the EU member st...

Wird die EU-Gesetzgebung zur Sorgfaltspflicht einen Unterschied
machen? (Online-Konferenz)
Studienvorstellung: „Sustainability in the global and Austrian
Cocoa & Chocolate Value Chain“ (Hannes Grohs & Jan
Grumiller, ÖFSE) und Podiumsdiskuss...

27 Minuten
Podiumsdiskussion vom 29.3.2022
Eine Podiumsdiskussion mit Rocío Rueda Ortiz
(Bildungswissenschafterin, Universidad Pedagógica Nacional,
Bogotá), Dunia Khalil (Rechtsberaterin und Trainerin, Universität
Wien ) und Raphael Perret (Medienküns...
Über diesen Podcast
In der Sendereihe des C3 - Centrum für Internationale Entwicklung
bringen wir Gespräche, Diskussionen und Berichte zu aktuellen
wirtschafts-, gesellschafts- und außenpolitischen Themen. Das
C3-Radio bietet Raum für Wissenschaft, Bildung und Dialog -
Diskussion und Reflexion aus entwicklungspolitischer Perspektive
kommen hier zur Sprache. Das C3-Radio ist eine Initiative der fünf
Organisationen ÖFSE, BAOBAB, frauensolidarität, Paulo Freire
Zentrum und Mattersburger Kreis im C3. (c) Alle Sendungen
ausschließlich für private Zwecke. Unauthorisiertes Aufführen,
Ausstrahlen, Präsentieren, Veröffentlichen etc. in jedweder Form
ist verboten. www.centrum3.at
Kommentare (0)