vor 1 Tag

Podcaster
Episoden

29 Minuten
Staub ist der Teil der Materie, der unerwünscht ist. Er wird von
Putzkolonnen und mit Staubtüchern energisch bekämpft. Er ist
einerseits allgegenwärtig, andererseits ist kaum etwas so flüchtig
wie Staub.
Von Thomas Palzer
www.deutschlandfunk.de, Ess...

30 Minuten
Alle müssen sterben. Und niemand weiß, wie das geht. Aber können
und sollen wir uns auf den Tod vorbereiten? Und wenn ja, wie?
Von Florian Felix Weyh
www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs
Direkter Link zur Audiodatei

10.09.2023
26 Minuten
Slavenka Drakulic
www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs
Direkter Link zur Audiodatei

30 Minuten
Synästhesie ist das „Mitempfinden" unterschiedlicher Sinne. Die
Hirnforschung hat das Thema verstärkt ins Bewusstsein gerückt, da
die Fähigkeiten der Synästhetiker Aufschlüsse über unsere
Wahrnehmungsweisen geben können.
Von Marleen Stoessel
www.deu...

30 Minuten
Gibt es die „Midlife-Crisis“ wirklich? Jenen unausweichlichen
Drang, in der Mitte des Lebens noch einmal alles ganz anders zu
machen? Darüber streiten Frauen, Männer und Wissenschaftler seit
Jahrzehnten.
Von Susanne Schmidt
www.deutschlandfunk.de, E...
Über diesen Podcast
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu
Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes
Radioformat.
Kommentare (0)