
Podcaster
Episoden

15.03.2022
27 Minuten
Und schon kommen wir dem Ende näher: Die 9. Folge von
»Abgespaced« führt uns zu den Buchstaben Y wie
Yucatan und Z wie Zwergplanet und somit
zur letzten Folge unseres Weltraum ABC.
Das Y hat selbst unsere Universalintelligenz
Spacy heraus...

28 Minuten
Die 8. Folge von »Abgespaced« führt uns zu den Buchstaben
V wie Voyager, W wie Weltraumschrott und
X wie Xtreme im All.
Unser Kinderreporter Milo hat sich dieses Mal die Frage gestellt:
Können wir mit Außerirdischen kommunizieren? Und wenn...

32 Minuten
Die 7. Folge von »Abgespaced« führt uns zu den Buchstaben
S wie Schwarze Löcher, T wie
Treibhauseffekt und U wie UFO.
Unsere Kinderreporter haben sich mit Astrophysiker Prof. Dr.
Heino Falcke getroffen, um mit ihm über Schwarze
Löcher zu...

22 Minuten
Die 6. Folge von »Abgespaced« führt uns zu den Buchstaben
P wie Polarlichter, Q wie Quatsch im
All und R wie Riesenfernrohr.
Unsere Kinderreporter Lysander und Jonas haben sich im
Zeiss-Großplanetarium farbenfrohe Aufnahmen von Polarlichter...

18.01.2022
29 Minuten
Wir sind in der Mitte unseres Weltraum-ABC angelangt und damit
bei den Buchstaben M wie Mond, N wie Neptun und O wie Orion.
Die fünfte Folge von Abgespaced führt uns mitten auf den
Mond. Kinderreporterin Laura will genauer
wissen, wann...
Über diesen Podcast
Wie schwer ist der Mond? Wo endet ein schwarzes Loch? Wie schnell
fliegt ein Satellit? Kann die Sonne explodieren und wie klingt
Saturn? Diesen und vielen weiteren Fragen geht die Stiftung
Planetarium Berlin im Kinderpodcast »Abgespaced – Der Weltraum von
A bis Z« auf den Grund. In jeder Folge reisen wir in alphabetischer
Reihenfolge von einem Buchstaben zum nächsten und beleuchten mit
euch gemeinsam alle Themen von A wie Astronaut bis Z wie
Zwergplanet. Die komplette erste Staffel ist jetzt online!
»Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z« wurde mit dem Pädagogischen
Medienpreis 2022 ausgezeichnet und war für den Grimme Online Award
2022 nominiert.
Kommentare (0)