Podcaster
Episoden

23.05.2022
23 Minuten
Die strategisch kritischste Stelle der NATO ist ein Streifen von
rund 65 Kilometern, der Polen und Litauen verbindet und die
russische Exklave Kaliningrad und Belarus trennt. Wollte Russland
die NATO angreifen, wäre hier die beste Möglichkeit.
Von D...

22 Minuten
Schließung von Schulen, Burkapflicht für Frauen, Lebensmittelhilfe,
die nicht alle erreicht, Hunger und Dürre: Die Situation in
Afghanistan unter den Taliban wird immer verzweifelter. Viele
wollen einfach nur noch weg. Haben sie eine Chance?
Von Pet...

26 Minuten
Die 25-Millionen-Metropole Shanghai ist seit Ende März im strikten
Lockdown. Die Menschen sind in ihren Häusern und Wohnungen
eingesperrt, weil die chinesische Regierung weiter ihre strikte
Null-Covid-Strategie verfolgt. Doch zu welchem Preis?
Von E...

22 Minuten
Die Osborne-Stiere stehen am Rand spanischer Landstraßen und
Autobahnen. Einst waren es 500, heute sind es noch 92. Erfunden als
Werbefigur des Spirituosenherstellers Osborne, sind die Blechtiere
heute nicht nur in Spanien Kult. Aber nicht für alle....

24 Minuten
Zwei Militärputsche seit August 2020, zunehmend schärfere Konflikte
zwischen der militärischen Übergangsregierung und westlichen
Ländern und eskalierende ethnische und islamistische Gewalt. Das
sind nur einige Probleme der Bevölkerung in Mali.
Von B...
Über diesen Podcast
Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Wie lebt es sich im
Ausnahmezustand in der Türkei? Warum gilt Luanda als Afrikas Stadt
der Reichen? Ist der Sufismus in Pakistan das sanfte Gesicht des
Islam? Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde - von
Brasilien bis Brexit und zu den Bounty-Inseln. Reisen Sie mit.
Kommentare (0)