Podcaster
Episoden

24.06.2022
50 Minuten
Eine Kindheit und Jugend im Ruhrgebiet der 60er- und 70er-Jahre.
Die Enge, die Sprachlosigkeit einer bürgerlichen Kleinfamilie, die
Gewalt in der innerlich beschädigten Nachkriegsgesellschaft.
Von Roland E. Koch
www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspie...

54 Minuten
• Mockumentary • Im staatlich geförderten Pilotprojekt
K.I.T.A. werden erstmals intelligente Roboter zur Kinderbetreuung
eingesetzt. Die Firma KidBot ist überzeugt von ihrem Produkt, aber
was sagen Eltern und Kinder dazu?
Von Antje Vauh und Carina P...

51 Minuten
Als der Krieg in Afghanistan 2014 vorbei ist, ziehen die Truppen
ab. Heinrich, ein deutscher Scharfschütze, ist zunächst
unauffindbar, stellt sich später den Behörden. Er hat über 100
Menschen erschossen – alles Tötungen auf Befehl?
Von Robert Weber...

17.06.2022
58 Minuten
Eine Stradivari übersteht den Kampf um Budapest. Ein Kontrabass
reist von Polen nach Erez Israel. Ein Klavier aus Hiroshima. Drei
Musiker nähern sich den Geschichten ihrer Instrumente. Welche
Geheimnisse liegen in ihnen verborgen?
Von tauchgold
www....

53 Minuten
• Farce • Draußen tobt ein Aufstand, drinnen führt Familie Neumann
ihr gewohntes Leben – zur Primetime läuft die TV-Show „Alles Gold
was glänzt“. Alles normal, wenn nur nicht immer die Nachrichten vom
Chaos draußen nerven würden. Ein Hörspiel von Mar...
Über diesen Podcast
Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende
Erzählungen und innovative Sound Art. Hier gibt es große Stories,
starke Stimmen und feine Klänge – Hörspiele von Deutschlandfunk und
Deutschlandfunk Kultur.
Kommentare (0)