Die größten Hits und ihre Geschichte

Die größten Hits und ihre Geschichte

Die Hits kennt ihr alle, die Geschichte dazu oft nicht! SWR3 beleuchtet in Mini-Features interessante Hintergründe, besondere Momente oder kuriose Facts zu den größten Hits eurer Stars.

Episoden

Winter Song – Sara Bareilles & Ingrid Michaelson
9 Minuten
Mit keinem Wort erwähnen Sara Bareilles und Ingrid Michaelson in ihrem „Winter Song“ Weihnachten. Trotzdem fehlt das melancholische Winterlied in kaum einer Christmas-Playlist.
Stayin' Alive – Bee Gees
4 Minuten
Falsettgesang, der richtige Rhythmus und ein erfolgreicher Kinofilm: Plötzlich waren die Bee Gees die Discokönige der späten 70er-Jahre. „Stayin' Alive“ schaffte es sogar bis auf Platz 1 der US-Charts.
Du trägst keine Liebe in dir – Echt
19 Minuten
Ein Song wie ein Gedicht: „Du trägst keine Liebe in dir“, geschrieben von Michel van Dyke. Für die Teenieband Echt war es 1999 nicht nur ihr größter Hit, sondern auch der endgültige Durchbruch. Entstanden ist das Lied nach einer wahren Geschichte.
Roll Over Beethoven – Chuck Berry
5 Minuten
Der Sänger und Gitarrist Chuck Berry wollte mit seiner Musik Rassengrenzen überwinden. Sein Rock'n'Roll-Sound war neu und fetzig und viel aufregender als die Musik von Beethoven. Mit seinem griffigen Slogan wird Chuck Berrys Hit 1956 zum Million-Sell...
Don't You Worry Child – Swedish House Mafia
12 Minuten
Aufhören, wenn es am schönsten ist. Dieses Sprichwort haben Swedish House Mafia wörtlich genommen und sich kurz nach der Veröffentlichung ihres größten Hits „Don’t You Worry Child“ aufgelöst – zumindest vorerst.

Über diesen Podcast

Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt. Die SWR3-Musikredakteure Matthias Kugler und Jörg Lange beleuchten interessante Hintergründe, besondere Momente und kuriose Fakten zu den größten Hits der Stars. Als Experten für Musik und Musikgeschichte, hatten Matthias und Jörg alle großen Stars vor dem Mikrofon, kennen jede Anekdote und wissen genau was die Künstler selbst über ihre Songs denken.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: