
mobiliTALK - Für die mobile Gesellschaft von morgen
mobiliTALK - Für die mobile Gesellschaft von morgen!
Podcaster
Episoden

35 Minuten
Kommunale, betriebliche und berufsbedingte Verkehre tragen
erheblich zu den Belastungen für die Umwelt bei – dabei wünschen
sich immer mehr Pendler*innen und Arbeitgeber*innen flexible,
umweltfreundliche Lösungen für die berufliche Mobilität. W...

08.12.2022
38 Minuten
Autonomes Fahren spielt nicht nur auf der Straße eine Rolle,
sondern auch auf der Schiene, zu Wasser und in der Luft. Das Land
NRW testet die innovative Technologie bereits heute an vielen
Orten – beispielsweise in Monheim, wo die erste autonom...

29.09.2022
30 Minuten
Für ältere Bürger*innen, Menschen mit Behinderung oder Personen,
die mit Kinderwagen oder Fahrrad unterwegs sind, kann die Nutzung
des öffentlichen Nahverkehrs manchmal erschwert werden: Aufzüge,
die nicht funktionieren, Gleise, die keinen eben...

08.08.2022
31 Minuten
Ob im Führerstand des Zuges, in den Werkstätten oder hinter den
Kulissen in der Leitstelle: Wer sich für eine berufliche Zukunft
in der Mobilitätsbranche interessiert, findet momentan die besten
Bedingungen für einen (Quer-)Einstieg. Denn durch...

04.05.2022
38 Minuten
Mehr noch als Luftverkehr und Schifffahrt ist die Straße eine der
größten Klimasünderinnen unter den Verkehrsträgern. Was muss
getan werden, um hier die Treibhausgas-Emissionen deutlich zu
senken? Darüber diskutieren unsere Gäste in der aktuell...
Über diesen Podcast
Wie kann Mobilität in NRW attraktiver werden? Und zwar nicht nur
für Autofahrerinnen und Autofahrer, sondern für alle, die mit Bus,
Bahn, Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind? Im mobiliTALK des Bündnis
für Mobilität des NRW-Verkehrsministeriums spricht Moderator und
Digitalisierungsexperte Tobias Häusler mit Fachleuten die Themen
an, die Sie bewegen. Diskutiert werden mutige Ideen und spannende
Mobilitätsprojekte – immer aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln,
denn Mobilität ist so vielseitig wie die Perspektiven unserer
Gäste. Der mobiliTALK macht die mobile Gesellschaft von morgen für
jeden unterhaltsam zugänglich – ob für ÖPNV-Nutzerinnen,
Autofahrer, Wissenschaftlerinnen oder schlichtweg für
Mobilitätsinteressierte.
Kommentare (0)