Episoden

Véronique Stephan (SBB CFF FFS): «Jeder Verkehrsträger spielt eine Rolle»
27 Minuten
Véronique Stephan leitet bei der SBB CFF FFS das Ressort Markt Personenverkehr. Im Mobility Pioneers Podcast spricht sie über (post-pandemische) Kundenbedürfnisse sowie > Strategien zur Neukundenakquise > Bedeutung von Mobilitätsökosystem...
Pioneers-Folge: Staffel «Sustainability»
29 Minuten
Im aktuellen Mobility Pioneers Podcast reflektieren die vier Hosts über die vergangenen Folgen zum Thema "Sustainability". Dabei gehen sie auf die Podcasts mit den folgenden Personen ein: > Moritz Schwarz (University of Oxford) > Daniela Bo...
Miki Yokoyama (Impact Investorin): «Circular Economy zur Erhaltung unserer Gesellschaft»
21 Minuten
Nachdem Miki Yokoyama mehrere Jahre im Automobilsektor bei BMW und der BCG gearbeitet hat, beschäftigt sie sich jetzt mit der Circular Economy. Dies tut sie sowohl als Board Member der BDI Initiative Kreislaufwirtschaft als auch als Investorin...
Uwe Schneidewind (Oberbürgermeister Stadt Wuppertal): «Eine Modellstadt für die Mobilität der Zukunft»
28 Minuten
Uwe Schneidewind ist seit 2020 Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal. Davor war er 10 Jahre lang Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie, Präsident der Universität Oldenburg.  Im Mobility Pioneers Podcast spricht er über...
Daniela Bohlinger (BMW): «Der BMW i Vision Circular erklärt die Prinzipien von nachhaltigem Design»
29 Minuten
Daniela Bohlinger ist seit 20 Jahren Teil der BMW Group und Head of Sustainability Design. Darüber hinaus ist sie Adjunct Professor an der Umeå University in Schweden. Im Mobility Pioneers Podcast erklärt sie die Rolle von Design in Nachhalti...

Über diesen Podcast

Was bedeutet der Mobilitätswandel für Unternehmen und Kommunen vor dem Hintergrund von E-Mobilität, autonomen Fahren, Mobility-as-a-Service und zunehmenden Erwartungen der Gesellschaft an einen Wandel zu einer nachhaltigen und gerechten Mobilität? Diesen Fragen gehen Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg und Björn Bender in ihrem gemeinsamen Podcast „Mobility Pioneers“, einem Angebot des Instituts für Mobilität der Universität St.Gallen, nach. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit wechselnden Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sprechen sie darüber, wie die Zukunft der Mobilität proaktiv, zielgerichtet und demokratisch gestaltet werden kann. Weitere Infos unter: imo.unisg.ch

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: