Und was machst du am Wochenende?

Und was machst du am Wochenende?

Der Wochenend-Podcast

Episoden

Mark Waschke liebt Recyclinghöfe und erinnert sich an seine Breakdance-Jugend im Saarland
54 Minuten
Im Wochenendpodcast ist der Schauspieler und "Tatort"-Kommissar Mark Waschke zu Gast. Er liebt Recyclinghöfe – und erinnert sich an seine Breakdance-Jugend im Saarland.
Maryam Keyhani hat eine Leidenschaft für Mini-Naps am Nachmittag und persische Soap-Operas
54 Minuten
Im Wochenendpodcast erzählt die Künstlerin Maryam Keyhani, wie sie darauf gekommen ist, riesige Hüte zu entwerfen und von ihrem Alltag zwischen Kunst und Familie.
Lea van Acken liebt Sushi-Sonntage und geht bei gruseligen Serien lieber in die Küche
58 Minuten
Im Wochenendpodcast ist die Schauspielerin Lea von Acken ("Das Tagebuch der Anne Frank") zu Gast. Sie liebt Trash-TV – und zelebriert die Tradition des Sushi-Sonntags.
Maxim Biller bestellt auf dem Markt mit Blickkontakt und schaut "Der Pate"
1 Stunde 6 Minuten
Sein neuer Roman "Mama Odessa" feiert an diesem Freitag Premiere. Im Wochenendpodcast erzählt Maxim Biller von Fernsehabenden und selbst geschriebenen Gitarrensongs.
Sophie Passmann bleibt sonntags zu Hause und isst gerne im Bett
57 Minuten
Im Wochenendpodcast erzählt die Autorin Sophie Passmann von ihrer Kindheit in der badischen Provinz und empfiehlt eine besondere Pommeskreation aus dem Berliner KaDeWe.

Über diesen Podcast

Jede Woche fragen Ubin Eoh und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der Montagmorgen? Christoph Amend ist Editorial Director des ZEITmagazins, Herausgeber der Weltkunst und befragt außerdem im Podcast “Alles gesagt?” außergewöhnliche Menschen so lange, bis sie das Interview beenden. Ubin Eoh ist ZEITmagazin-Autorin und Dozentin für Kreatives Schreiben an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Kontakt: wochenende@zeit.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 1 Tag

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 2 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 3 Tagen