
Podcaster
Episoden

28.05.2021
31 Minuten
In der letzten Folge unseres Europapodcasts zur Landtagswahl
sprechen wir mit Dr. Andreas Schmidt von der SPD. Er beantwortet
unsere Fragen zum politischen Engagement, der Landespolitik in
Sachsen-Anhalt und selbstverständlich richten wir unser...

38 Minuten
Heute unterhalten wir uns mit Miriam Matz von Bündnis 90/Die
Grünen (nicht nur) über Europa in Sachsen-Anhalt.
Miriam Matz ist Studentin und Beisitzerin sowie
Europakoordinatorin im Landesvorstand ihrer Partei. Ferner ist
sie Sprecherin der...

14.05.2021
28 Minuten
In der dritten Folge unseres Europa-Podcasts zur Landtagswahl
sprechen wir mit Markus Kurze von der CDU.
Markus Kurze hat nach dem Lehramtsstudium eine Fortbildung zum
Erzieher gemacht. 1993/94 ist er der Jungen Union beigetreten.
Markus Ku...

07.05.2021
40 Minuten
Die zweite Folge unseres Europa-Podcasts zur Landtagswahl in
Sachsen-Anhalt 2021 ist da.
Guido Kosmehl hat Rechtswissenschaft in Leipzig studiert. 1993,
ein Jahr vor seinem Abitur, ist er in die FDP eingetreten. Er ist
seit mehr als 20 Jahr...

30.04.2021
45 Minuten
Unsere erste Folge des Europa-Podcasts zur Landtagswahl in
Sachsen-Anhalt 2021.
Wulf Gallert hat nach seinem Pädagogik-Studium als
Grundschullehrer gearbeitet. In seiner Heimatstadt Havelberg
begann Wulf Gallerts politisches Engagement bei...
Über diesen Podcast
Mit welchen europa- und jugendpolitischen Ideen werben die Parteien
in Sachsen-Anhalt bei der Landtagswahl 2021 um die Stimmen der
Bürger:innen? Diese und weitere Fragen haben wir, die Jungen
Europäischen Föderalist:innen Sachsen-Anhalt e.V., mit
Vertreter:innen von CDU, Bündnis90/Die Grünen, DIE LINKE, FDP und
SPD besprochen. Ab 30. April 2021 wird hier wöchentlich eine neue
Folge veröffentlicht. Als Jugendverband engagieren wir uns für den
Europagedanken in Sachsen-Anhalt. Zum Beispiel durch politische
Jugendbildung, kulturelle Veranstaltungen und Kampagnen. #jef
Musik: Funkers (Crowander)
Kommentare (0)