Podcaster
Episoden

24.12.2021
13 Minuten
Seit Jahren liest man in den Zeitungen immer wieder darüber, wie
ungerecht Vermögen in unserer Gesellschaft verteilt ist. Dabei
steht meistens eine These im Zentrum: Während die Reichen immer
reicher werden, bleiben die armen arm oder werden so...

24.12.2021
13 Minuten
Wir alle kennen es. Wir stehen im Supermarkt vor dem Kühlregal
und versuchen zu entscheiden, welche Milchmarke wir mit nach
Hause nehmen: Die teure Bio-Vollmilch, die billige Eigenmarke,
die laktosefreie Milch oder die lang haltbare Variante. D...

24.12.2021
13 Minuten
Das Handy von Apple, Bücher über Amazon bestellt und die
Cornflakes von Nestle – relativ wenige, enorm große Unternehmen
prägen das Alltagsleben von Milliarden Menschen. Diese
sogenannten Großkonzerne, wie etwa Apple oder Amazon, sind aber
ni...

10.10.2021
20 Minuten
Was ist eigentlich Homophobie und was ist Transphobie? Warum
tauchen diese Phänomene so häufig gemeinsam auf? Und was haben
sie mit Männlichkeit zu tun? Warum gibt es so häufig Übergriffe
auf gleichgeschlechtliche Paare oder auf Menschen, die s...

10.10.2021
24 Minuten
Wie Menschen ihr Zusammenleben organisieren, hat sich im Laufe
der Geschichte erheblich verändert. Aber: eine Sache ist dabei
anscheinend konstant geblieben: die Familie. Dass Menschen, die
miteinander verwandt sind, zusammenleben, füreinander...
Über diesen Podcast
Linke Theorie – der Theoriepodcast der Jungen Linken. Einführungen
in Marxismus, linke Theorie und komplizierte Debatten. Du hast dich
schon mal gefragt, was ein linker Begriff heißt, wie du dir eine
Theorie erklären kannst und warum alle über Klassen reden? Dann
bist du hier genau richtig! Dann bist du hier genau richtig. Bei
Linke Theorie – der Theorie-Podcast der Jungen Linken erfährst du
alles über Linke Theorie – und das kurz und kompakt. Zum Kochen, im
Bus oder unter der Dusche: mit dem Theorie-Podcast der Jungen
Linken holst du dir eine ganze Bibliothek an linker Theorie auf
dein Smartphone. Hör gleich rein!
Kommentare (0)