
HY2.ZERO - der Podcast des Clusters Mobility & Logistics
Experten aus dem Netzwerk HY2.ZERO sprechen über Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie
Podcaster
Episoden

14.02.2022
12 Minuten
In der letzten Folge der ersten Staffel des Podcasts HY2.ZERO
sprechen wir mit Roxane Wagner über das Innovationsnetzwerk
HY2.ZERO und wie es mit diesem weitergehen wird. Seien Sie
gespannt!
Links und Kontaktdaten: » mobilitylogistics.de/hy...

18 Minuten
Das Fraunhofer IISB hat über die letzten zehn Jahre eine
umfangreiche Wasserstoffinfrastruktur für Ihre Kunden aufgebaut.
Johannes Geiling vom Fraunhofer IISB zeigt auf, wie vielseitig
die Möglichkeiten der wasserstoffbetriebenen
Brennstoffze...

28.12.2021
14 Minuten
Wasserstoff verändert die Mobilität grundlegend. Besonders im
Nahverkehr wird den wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen eine
effiziente und performanceoptimierte Zukunft prognostiziert.
Jochen Ludescher, Teammanager Mechanical Integration bei...

21.12.2021
18 Minuten
Mit seiner nationalen Wasserstoffstrategie ist Deutschland auf
dem Weg in die Zukunft. Doch wie kann man eine solche
Beschleunigen und was braucht es, um dem Wasserstoff und damit
auch den wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellenfahrzeugen zum...

06.12.2021
12 Minuten
Die Verkehrswende ist ein zentrales Thema des Verkehrsbetriebs
und Mobilitätsdienstleisters das Stadtwerk Regensburg GmbH. Ganz
nach dem Motto „Einsteigen. Umlenken. Umdenken.“ gibt
Geschäftsführer Manfred Koller Einblicke in eine
klimafreund...
Über diesen Podcast
Für das Erreichen der Klimaschutzziele spielen neue
Antriebstechnologien sowie die Verbesserung der Wasserstoff- und
Brennstoffzellentechnologie eine zentrale Rolle. Experten aus dem
Netzwerk HY2.ZERO – Mobilität braucht Wasserstoff zeigen auf, wie
man das schaffen kann. Hören Sie den Podcast HY2.ZERO auf allen
gängigen Portalen!
Abonnenten

Mülheim an der Ruhr
Kommentare (0)