
Podcaster
Episoden

25 Minuten
Wie steht es um die Energiewende? Und wer bezahlt sie? Darüber
spricht Staatssekretär Patrick Graichen aus dem
Bundeswirtschaftsministerium mit Marie-Luise Wolff, die als
Präsidentin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft
(BDEW) fast 2...

20 Minuten
Wenn es um Klimapolitik geht, sind der Anstieg des Meeresspiegels
und extreme Wetterereignisse in aller Munde. Weniger sichtbar, aber
genauso wichtig: der Verlust von Artenvielfalt. Bevor sie zur
Weltnaturkonferenz nach Kanada reist, spricht
Bundesum...

28 Minuten
Bei ihm laufen alle Fäden zusammen: Im Zentrum der
Regierungspolitik bereitet der „Chef BK“ die Kabinettssitzungen vor
und ist wichtiger Kanzler-Ratgeber. Wie behält er trotz aktueller
Krisen langfristige Ziele im Blick? Warum kann der Ausgleich
unte...

15 Minuten
Die gestiegenen Preise für Gas und Strom belasten viele Menschen
und die Wirtschaft in Deutschland. Die Bundesregierung hat schnell
reagiert. Jörg Kukies ist Staatssekretär im Bundeskanzleramt und
war ganz nah dran bei der Entwicklung der Entlastungs...

27 Minuten
Was hat eigentlich das Wetter mit unserer Energieversorgung zu tun?
Was kann ich tun, um weniger Gas zu verbrauchen? Warum müssen wir
schon jetzt für den übernächsten Winter planen und was hat das
alles mit Europa zu tun? Diese und weitere Fragen bea...
Über diesen Podcast
Deutschland steht innen- wie außenpolitisch vor wegweisenden
Monaten. Wie kommt die Wirtschaft durch die Pandemie? Welche
Weichen muss die Politik in Sachen Digitalisierung
stellen? Wohin soll sich die Europäische Union entwickeln? Wie
funktioniert effektiver Klimaschutz? In den Bundesministerien
arbeiten jeden Tag ganze Abteilungen und Referate mit Hochdruck an
den Antworten auf solche Fragen. „Aus Regierungskreisen“ soll diese
Arbeit näher beleuchten. Der Podcast wirft einen Blick ins Innerste
der Berliner Politik. Er widmet sich den Menschen und Prozessen
hinter den Entscheidungen. Moderator Sven Siebert geht es in den
Gesprächen im Studio darum, das große Fachwissen der Vertreterinnen
und Vertreter der Bundesregierung sichtbar zu machen. Seine Gäste
sprechen über die Gedanken hinter Gesetzen und über die Interessen,
die es bei der Entscheidungsfindung auszugleichen gilt. Sie
erklären, mit welchen Lösungen Deutschland die Herausforderungen
unserer Zeit meistern will und nehmen Bezug auf Vorbehalte und
kritische Aspekte.
Abonnenten

Hüllhorst
Kommentare (0)