Wer holt den Podfluencer Award 2023?

Podcaster
Episoden

16 Minuten
Die EZB hat entschieden, keine "falkenhafte Pause", wie von Andreas
Scholz präferiert, sondern eine Zinsanhebung um 25 Basispunkte.
"Das hat mich überrascht, in der Tat, die EZB nimmt sich dadurch
strategischen Handlungsspielraum." Aber die Notenbank...

13 Minuten
Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: Heute behandeln wir die
Themen von der Schnabel-Rede (EZB-Direktorin), die Nagelprobe für
die EZB bei der Inflationsbekämpfung bis hin zum Gerücht, dass der
Bundesbankpräsident Nagel der Nachfolger von Lagarde...

13 Minuten
Andreas Scholz blickt im Podcast von Euro Finance Weekly zurück auf
die Geschichte des Fed-Symposium, das seit 1982 in Jackson Hole
abgehalten wird. Er spricht von "Paukenschlägen", "gewaltigen
Risiken" und einer Majestätsbeleidigung. Scholz rechnet...

28.07.2023
14 Minuten
Die Triple-Notenbankwoche im Euro Finance Weekly Podcast. Vor dem
Sommerloch gibt es ein weiteres Zinsmanöver der EZB. Das letzte?
Die 425 Basispunkte sind eine echte Zinswende, so Andreas Scholz,
"historisch einmalig". Eine Zinssenkung wird es im Se...

12 Minuten
Wie wirken sich die fast schon historischen Zinsschritte der Fed
auf die Konjunktur und die Kernrate aus? Nach der Sommerpause und
mindestens einem weiteren Zinsschritt sind wir schlauer, glaubt
Andreas Scholz im Euro Finance Weekly Podcast. 25 weite...
Über diesen Podcast
Im wöchentlichen Podcast EURO FINANCE Weekly Talk greift Andreas
Scholz die Top-Themen und Stories rund um Finanzwelt und Banken auf
- direkt vom Finanzplatz Frankfurt! In knackigen 15 Minuten
kommentiert und analysiert Scholz im Gespräch mit dem Börsenradio
die neuesten Entwicklungen in der Finanz- und Bankenszene. Damit
wird jede Woche zu einer EURO FINANCE WEEK.
Kommentare (0)