vor 7 Stunden

Podcaster
Episoden

01.09.2021
12 Minuten
Barbara Honigmann verkörpert wir kaum eine andere Autorin in
Deutschland deutsch-deutsche Geschichte: Ihre jüdischen Eltern
emigrierten im Dritten Reich zunächst nach England, Honigmann wurde
schließlich in Ost-Berlin geboren, wuchs in der DDR auf un...

20 Minuten
Endlich Lyrik! Mara-Daria Cojocaru und Eva Leuenberger haben
unseren Fragebogen beantwortet und über Hunde, Graureiher und den
Wunsch, auch mal über Menschen zu schreiben, gesprochen. Und
Obacht: Die Stimme, die ihr im zweiten Teil hört, ist nicht je...

26.08.2021
7 Minuten
Doris Knecht gehört zu den bekanntesten österreichischen
Autorinnen, wurde mit ihrem Debütroman "Gruber geht" 2011 aber auch
hierzulande schlagartig bekannt, das Buch war direkt für den
Deutschen Buchpreis nominiert und wurde verfilmt. Auf unseren
Fr...

25.08.2021
26 Minuten
Exil, Fremdheit - aber auch Solidarität. Das sind bestimmende
Themen in den Büchern von Shida Bazyar ("Drei Kameradinnen",
nominiert für den Deutschen Buchpreis) und Asal Dardan
("Betrachtungen einer Barbarin", nominiert für den Deutschen
Sachbuchpre...

16 Minuten
"Das Sterben schreiben" - so heißt ein Podium, zu dem wir Gabriele
von Arnim und Maren Wurster eingeladen haben. In ihren aktuellen
Büchern "Das Leben ist ein vorübergehender Zustand" und "Papa
stirbt, Mama auch" setzen sich die beiden Autorinnen mit...
Über diesen Podcast
Wir stromern jetzt auch über den Äther. "stromern on air" ist der
Podcast des Hessischen Literaturforums im Mousonturm und begleitet
uns durch die Pandemie. Wir treffen uns mit Autor*innen, für die
wir uns besonders interessieren - und sprechen über Literatur, Kram
und Literatur. Zwei Regeln sind dabei wichtig: Erstens bringen
unsere Gäste ein Thema ihrer Wahl mit, über das sie uns vorher
nicht informieren. Und zweitens ist erst dann Schluss, wenn
wirklich Schluss ist. Das kann nach 45 Minuten sein - oder nach
zwei Stunden. Sonst wär's ja gar kein richtiges Stromern.
Kommentare (0)