Episoden

Börse vom 14.06.2024
2 Minuten
Anlässlich des Frauenstreik-Tages hat «SRF Börse» die Frauenquote in den Führungsgremien der 20 SMI-Firmen erhoben. In den letzten zehn Jahren stieg der Anteil an Frauen in den Verwaltungsräten von 16% auf 36%, in den Geschäftsleitungen von 8% auf 28...
Börse vom 13.06.2024
2 Minuten
Die EU plant wegen «unfairer» Subventionen Strafzölle auf chinesische Elektroautos. Swissmem-Präsident Martin Hirzel zeigte sich besorgt, dass die europäischen Automobilhersteller und damit auch die Schweizer Zulieferer durch allfällige Gegenmassnahm...
Börse vom 12.06.2024
2 Minuten
Die US-Notenbank wird am Mittwoch wohl erneut auf eine Leitzinssenkung verzichten. Thomas Stucki von der St. Galler Kantonalbank ist überzeugt, dass die Fed-Entscheidung richtig sei. Denn die Inflationsrate in den USA sinke langsamer als erwartet, wä...
Börse vom 11.06.2024
2 Minuten
Apple hat an der eigenen Entwicklerkonferenz bekanntgegeben, dass die iPhones umfangreich mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet werden. Der Mehrwert besteht gemäss SRF-Digitalredaktor Peter Buchmann darin, dass die überarbeitete Siri nun mit persö...
Börse vom 10.06.2024
2 Minuten
Die Aktie der Schweizer Laufschuhfirma On hat sich nach einer zuletzt schwierigen Phase erholt. Mitgründer Caspar Coppetti erklärt, dass zwar die Produktion in Vietnam stattfinde, die Forschung und Entwicklung dagegen in Zürich bleibe. SMI: -1.0%

Über diesen Podcast

Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Wirtschaftssendung berichtet von Montag bis Freitag über die neusten Entwicklungen und Trends an den Börsen. Zu Wort kommen Firmenchefs, Analystinnen, Investorinnen und weitere Finanzexperten.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Wanahroun
Niagara Falls
15
15
:
: