Blick: Durchblick

Blick: Durchblick

Wissen auf Wunsch

Episoden

Wie entstehen Freundschaften und wieso sind sie für uns wichtig?
30 Minuten
Sie freuen uns, sie prägen uns, sie fordern uns: Freundschaften. Aber wie entstehen Freundschaften? Wieviel Zufall spielt hier mit? Welche Bedeutung hat der erste Eindruck? Und welche Rolle spielen heute dabei die sozialen Medien? Diesen Fragen gehen...
Tierversuche – wird es je ohne gehen?
31 Minuten
Bevor neue Medikamente auf den Markt kommen, müssen diese getestet werden. Dafür müssen nach wie vor Tiere herhalten – allen voran Mäuse. Auch in der Schweiz. Wieso ist das so? Wie kann das Tierleid gemindert werden? Und an welchen Alternativen arbei...
Kann Lärm krank machen?
23 Minuten
Besonders in den Städten ist unser Alltag von Lärm geprägt. Laut dem Bundesamt für Umwelt sind in der Schweiz über eine Million Menschen direkt von Lärm betroffen – und wie die Forschung zeigt, hat das gesundheitliche Folgen. Wann führt Lärm zu Stres...
Vom Klo in die Limmat – Geschichte und Zukunft des Abwassers
29 Minuten
Was ist das wichtigste Ereignis der Zürcher Stadtgeschichte? Für Historiker Martin Illi ganz klar die Kloaken-Reform 1867. Wieso, erklärt er bei einer Führung durch das mittelalterliche Niederdorf. Wie können wir aus «Menschenmist» nicht nur Dünger,...
Wie viele Menschen verträgt die Erde?
31 Minuten
8 Milliarden: So viele Menschen leben seit Ende letzten Jahres auf unserem Planeten – und in Zukunft werden es noch mehr sein. Doch zum ersten Mal seit es Menschen gibt, verlangsamt sich das Bevölkerungswachstum. Was bedeutet das für die Zukunft unse...

Über diesen Podcast

Welche Frage an die Wissenschaft hat dich schon immer beschäftigt? Im Wissenspodcast «Durchblick – Wissen auf Wunsch» beantworten wir deine Fragen zu Gesundheit und Medizin, Technologie, Wirtschaft, Biologie, Geschichte und Geisteswissenschaften. In jeder Folge nehmen sich die «Durchblick»-Hosts Daniel Fanslau und Jenny Rieger ein Wissensthema vor und beleuchten es aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Von Negativzinsen über die Umweltbilanz von spanischen Erdbeeren bis hin zur Frage, ob Menschen für die Monogamie gemacht sind und wie es mit der menschlichen Evolution weitergehen könnte. «Durchblick» gibt es unter anderem auf Blick.ch, Spotify, & Apple Podcasts zu hören!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: