Podcaster
Episoden

25.08.2015
13 Minuten
Was war am Anfang? Wie hat sich alles entwickelt? Michael Köhlmeier erzählt, welche Antworten der Mythos auf diese Fragen hat. Er berichtet von Gaia, der Erde und Uranos, dem Himmel, von deren Liebesbeziehung und was daraus entstand ...

24.08.2015
14 Minuten
"Göttervater" Zeus ist kein Freund der Menschen. Er will sie auslöschen, er schickt eine Sintflut auf die Erde. Deukalion und Pyrrha bauen ein Schiff und treiben vierzehn Tage auf der Flut ...

24.08.2015
14 Minuten
Wir tauchen ein in die Entstehungsgeschichte der griechischen Götter: Es gibt noch keine Menschen. Zuerst werden die Götter geschaffen. Davon erzählt Michael Köhlmeier in dieser spannenden Folge von "Mythen".

24.08.2015
14 Minuten
Zeus hatte viele Frauen. Aber war er selbst auch einmal eifersüchtig? Die Antwort ist: Ja. Es gibt dazu eine sehr verschlungene Geschichte. Michael Köhlmeier erzählt sie in dieser musenreichen Viertelstunde.

24.08.2015
15 Minuten
Eines Tages lernt Zeus eine Sterbliche kennen: Semele. Er nähert sich ihr inkognito. Wer ist diese Semele? Sie ist nicht irgendwer, denn alle Figuren in der Mythologie haben eine Bedeutung. Welche, das erzählt Michael Köhlmeier in einer weiteren span...
Über diesen Podcast
Die griechischen Mythen, das sind Geschichten von Liebe, Mord und
Eifersucht. Schriftsteller Michael Köhlmeier schildert sie in der
80-teiligen ARD-alpha-Reihe so eindrucksvoll, dass plötzlich all
die Götter, Halbgötter, Kentauren und Titanen von ihrem Olymp
herunter - oder aus ihrer Unterwelt emporsteigen und zu Gestalten
voller Leben, Gefühl und Seele werden.
Kommentare (0)